BRK-Sonderfortbildung "Funken im Sanitätsdienst" am 1. April für Jugendliche ab zwölf Jahren
Funky, funky: Wer in den Osterferien etwas wirklich Außergewöhnliches erleben möchte, kann sich mit der Oberasbacher Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) als Funker ausprobieren. Denn am Freitag, 1. April 2016 findet für alle Interessierten ab zwölf Jahren eine offene Sonderfortbildung mit dem Schwerpunkt "Funken im Sanitätsdienst" statt.
Natürlich geht es dabei nicht nur um die technischen Grundlagen oder trockene Theorie: Nach einer Geräteeinweisung durch Leiter Michael Bornschein steht eine Funkübung rund ums Rathaus auf dem Programm, bei der dann alle Teilnehmer auch selbst zum Einsatz kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, ältere Semester ebenfalls! Dies gilt auch für den nächsten BRK-Bereitschaftsabend am Montag, 21. März ab 18.00 Uhr!
Die Bereitschaftsabende finden 14-tägig statt, alle Termine finden Sie hier. Einen Eindruck von einem BRK-Bereitschaftsabend bekommen Sie hier.
Termin Sonderfortbildung "Funken im Sanitätsdienst" mit praktischer Übung
Freitag, 1. April 2016, 15.00 bis ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Fahrzeug-Garage auf dem Parkplatz des BRK-Seniorenheims Willy Bühner
Stiftsstr. 12, 90522 Oberasbach
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Email-Kontakt für Rückfragen: oberasbach@brkfuerth.de
Weitere Infos finden Sie auf der Facebook-Seite der BRK Bereitschaft Oberasbach und hier.
Rathausplatz 1
90522 Oberasbach
Fon (0911) 9691 - 0
Fax (0911) 693 174
stadt@oberasbach.de
MO bis FR 8 - 12 h
MI zusätzl. 13 - 18 h