E-Tanken

Blaue E-Ladesäule
Foto: (c) Pixabay

Zur Förderung der Elektromobilität verfügt Oberasbach im Stadtgebiet aktuell über sieben Standorte mit öffentlichen Stromladesäulen.

Die Stadt Oberasbach gehört dem „Ladeverbund Franken+“ an, sodass Stromkunden der teilnehmenden Energieversorger an vier Ladesäulen des „Ladeverbundes Franken+“ einen ermäßigten Tarif nutzen können. Insgesamt umfasst das Netz in der Region 850 Ladesäulen in Ober-, Unter- und Mittelfranken. Besitzer von Elektrofahrzeugen können damit die Reichweite erheblich erhöhen.

Nähere Informationen zum „Ladeverbund Franken+“ und dessen Ladestationen finden Sie hier.

Darüber hinaus bietet die Supermarktkette Kaufland an der Rothenburger Straße während der Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr drei weitere Ladesäulen auf ihrem Kundenparkplatz an. Zwei weitere Ladesäulen finden Sie auf dem Kundenparkplatz des benachbarten McDonalds-Schnellrestaurant. Hier können Fahrzeuge rund um die Uhr geladen werden.

Das Hotel Bomonti in der Linder Siedlung, Stollberger Straße 1 (Ecke Oberasbacher Straße), stellt für seine Gäste in der Tiefgarage zwei Ladepunkte zur Verfügung.

E-Ladestationen in Oberasbach

Pkw-Ladestellen: 2

Betreiber: Ladeverbund Franken+

Pkw-Ladestellen: 2

Betreiber: Hotel Bomonti

Ladestationen sind Hotelgästen vorbehalten und befinden sich in der Tiefgarage.

Pkw-Ladestellen: 3

Betreiber: Kaufland GmbH

Laden während der Kaufland-Öffnungszeiten möglich

Pkw-Ladestellen: 2

Betreiber: EWE go GmbH

Geöffnet rund um die Uhr.

Pkw-Ladestellen: 2

Betreiber: Ladeverbund Franken+

Pkw-Ladestellen: 2

Betreiber: Ladeverbund Franken+

Pkw-Ladestellen: 4

Betreiber: Ladeverbund Franken+