Beratungsangebote

Neben eigenen Angeboten stellt die Stadt Oberasbach ihren Bürgern eine Vielzahl von Beratungsangeboten in Kooperation mit Organisationen, Initiativen und Vereinen zur Verfügung.

Das Amt für Abfallwirtschaft im Landratsamt Fürth ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Abfall und Wertstoffe.

Kontaktdaten und mehr Informationen finden Sie auf der Website Abfallwirtschaft des Landkreises Fürth.

Der Bürgerservice des Sozialamtes der Stadt Oberasbach beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Rentenantragstellung, Auskünfte in Rentenversicherungsangelegenheiten, Kontenklärung etc.
  • Sozialhilfe bzw. Grundsicherung im Alter
  • Antragstellung von Miet- bzw. Lastenzuschussanträgen
  • Anträge nach dem Bildungspaket
  • Kostenübernahme für Kindertagesstätten (Antragstellung)
  • Ausstellung der Parkausweise für Schwerbehinderte
  • Ansprechpartner bzw. Wegweiser für sonstige soziale Belange aller Art

Weitere Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice des Sozialamtes im Rathaus bei

Frau Ute Schmidt-Alpers (Buchstaben A-L), Tel. 0911 9691-1341, und

Frau Brigitte Baier (Buchstaben M-Z), Tel. 0911 9691-1340.

Informationen zum Ansprechpartner der Deutschen Rentenversicherung finden Sie hier.

Das Quartiersmanagement der Diakonie Fürth in Kooperation mit der Stadt Oberasbach bietet umfangreiche Beratung und Wohnungsbesuche zum Thema Wohnraumgestaltung und -sicherheit im Alter an.

Kontaktdaten und mehr Informationen finden Sie auf der Website Quartiersmanagement.

Ebenso erhalten Sie Unterstützung auf der Internet-Seite des Landkreises Fürth.

Suchtberatung wird in Oberasbach vom Suchthilfe Freundeskreis Altenberg angeboten. Die Angebote zielen auf die körperliche und seelische Gesundheitsförderung der Gruppenteilnehmer/innen. Es geht darum, eine zufriedene Abstinenz zu erreichen und eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens zu finden. Der Freundeskreis ist für alle Suchtformen offen und begleitet Abhängige und Angehörige gleichermaßen.

Nähere Informationen finden Sie hier oder nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt per E-Mail auf.

Unterstützung und Hilfe bei Arbeitslosigkeit bietet der Arbeitskreis Stellensuchender im Treffpunkt Alte Post an. Dort finden Sie Unterstützung bei Bewerbungen und Listen offener Stellen oder sonstige Angebote.

Nähere Informationen finden Sie hier oder nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt per E-Mail auf.