Zählerstandsmeldung

Die Wasserzählerstände im Stadtgebiet werden jeweils im Frühjahr und im Herbst abgelesen.

Wegen der Winterwasserformel brauchen wir zur Bestimmung des Winter- bzw. Sommerverbrauchs zwei Ablesungen (Stichtage: 31. März und 30. September).

Jeweils Mitte März und Mitte September werden grundsätzlich an alle Immobilieneigentümer Ablesekarten mit der Bitte verschickt, den Zählerstand selbst abzulesen und ihn möglichst umgehend zu melden.

Dazu haben Sie drei Möglichkeiten:

  • online unter www.oberasbach.de und dann weiter zum Meldeformular für die Wasserzählermeldung
     
  • mittels QR-Code zum Meldeformular für die Wasserzählermeldung
     
  • oder mit der ausgefüllten Ablesekarte, die Sie entweder am Rathaus in den Briefkasten werfen oder kostenfrei an die Stadt Oberasbach (Rathausplatz 1) per Post zurücksenden können.

Wasserzähler mit aktiviertem Funk müssen nicht gemeldet werden.

Ihre Debitorennummer finden Sie oben rechts auf dem Brief zur Wasserzählerstandsmeldung im grauen Feld und Ihre Wasserzählernummer befindet sich auf der abtrennbaren Postkarte oben in der Mitte.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Eingabeformular

Das Eingabeformular finden Sie zum jeweiligen Ablesezeitraum an dieser Stelle.

Nähere Informationen werden zu gegebener Zeit auf unserer Homepage veröffentlicht.

Ansprechpartner