Wasserversorgung

Sie haben einen Wasserrohrbruch oder müssen eine sonstige Störung in der Wasserversorgung melden? Die Wasser-notrufnummer lautet:
Tel. 0911/ 609 041
Die zentrale Notrufnummer für Störungen können Sie 24 Stunden am Tag erreichen. Ihre Störung wird von den Stadtwerken Zirndorf aufgenommen und bearbeitet.
Im Störungsfall geben Sie bitte die Versorgungsart, die Art der Störung, Ihren Namen und Vornamen sowie Ihre Adresse (bzw. die Adresse an der die Störung aufgetreten ist) und eine Rückrufnummer an.
Für alle sonstigen Fragen und Informationen zur Wasserversorgung in Oberasbach stehen Ihnen Frau Kettner (Tel. 0911 9691-1241) und Frau Schreer (Tel. 0911 9691-1240) im Rathaus zur Verfügung.
Wasserzählermeldung
In Oberasbach werden zweimal im Jahr zum 31. März und zum 30. September die Wasserzähler abgelesen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Zum Ablesen des digitalen Wasserzählers öffnen Sie bitte die Abdeckklappe an der Oberseite.
Zählernummer
Die Zählernummer finden Sie direkt unterhalb des Displays.
Zählerstandsablesung
Das Display zeigt insgesamt fünf Werte nacheinander in einer Anzeigenschleife an, u.a. den Wasserzählerstand (m³). Diese wechseln durch einen Impuls auf dem optischen Sensor, der sich mittig unterhalb des Displays befindet. Verdecken Sie den optischen Sensor mehrfach bis die Wasserzähleranzeige (in m³) im Display erscheint und tragen Sie diesen Wert im Meldeformular ein.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zu den digitalen Ultraschall-Wasserzählern finden Sie in unserer Kurzanleitung oder auf der Homepage des Herstellers.
Einen Vordruck "Widerspruch gegen die Verwendung der Funkfunktion des elektronischen Wasserzählers" finden Sie hier.
Zum Ablesen des mechanischen Wasserzählers öffnen Sie bitte die Abdeckklappe an der Oberseite.
Zählernummer
Die Zählernummer ist unterhalb der analogen Anzeige in den Rand eingestanzt.
Zählerstandsablesung
Die analoge Anzeige zeigt Ihnen fünfstellig den Wasserverbrauch (in m³) an. Bitte tragen Sie diesen Wert im Meldeformular ein.
Hinweise zur Wasserversorgung
Trinkwasserbeschaffenheit (Stand 1. September 2022)

In den letzten Jahren kommt es verstärkt immer wieder zu Starkregenergeignissen in Deutschland.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. gibt in Ihrem Plakat "Objektschutz" hilfreiche Tipps, wie Sie sich und Ihr Anwesen vor Starkregenfolgen schützen können. Die Hinweise sind ganz einfach mit Hilfe der QR-Codes auf dem Plakat als Kurzvideos auf Ihrem Tablet oder Mobiltelefon abrufbar.
Hier geht es zum Download für das Plakat.
Sie können die Hinweise aber auch über die folgenden Links abrufen:
- Dachentwässerung und Gründach
- Eingänge sichern
- Lichtschächte sichern
- Rückstausicherung
- Regenwassernutzung
- Abdichten von Kellern
- Regenwasserversickerung
- Pumpensumpf
- Absperrungen / Barrieren
- Außenwände abdichten
Ansprechpartner:
Herr Atanassov
Stadt Oberasbach
Tiefbauamt
Tel. 0911 9691-1511
E-Mail: atanassov(at)oberasbach.de
E-Mail: tiefbau(at)oberasbach.de
Sie benötigen einen Trinkwasseranschluss (Hausanschlusskarte)?
Dann sind wir für Sie der erste Ansprechpartner!
Sie erreichen uns per E-Mail unter wasserversorgung(at)oberasbach.de oder telefonisch unter 0911 9691-1241 zu den üblichen Parteiverkehrszeiten (Mo - Fr 8.00 bis 12.00 Uhr und Mi zusätzlich von 13.-00 bis 18.00 Uhr).
Ansprechpartner
Stadt Oberasbach (Wasserversorgung)
- Cornelia Schreer
- 0911 9691-1240
- 0911 9691-1990
- E-Mail senden
Stadt Oberasbach (Wasserversorgung)
- Manuela Kettner
- 0911 9691-1241
- 0911 9691-1990
- E-Mail senden