Frühstück für Senioren

Angebot des Quartiersmanagements Oberasbach der Diakonie Fürth im "Treffpunkt Alte Post": Gemeinsam statt einsam zu einem netten Plausch!
Angebot des Quartiersmanagements Oberasbach der Diakonie Fürth im "Treffpunkt Alte Post": Gemeinsam statt einsam zu einem netten Plausch!
Mit dem Smartphone Fotos machen und an die Familie schicken, schnell unterwegs etwas bei Google nachschauen, ein Telefonbuch anlegen, einfach mit dem Handy gut erreichbar sein – bisweilen weiß man als älterer Mensch nicht recht umzugehen mit modernen Mobilfunkgeräten.
Ein Angebot des Quartiersmanagements Oberasbach der Diakonie Fürth im "Treffpunkt Alte Post"
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen. In unserem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance.
Ein Angebot des Quartiersmanagements Oberasbach der Diakonie Fürth im "Treffpunkt Alte Post"
Angebot des Quartiersmanagements der Diakonie Fürth in Oberasbach: Gemeinsam ist das Spazieren gehen unterhaltsamer und vertreibt die Langeweile. Jeder Schritt hält fit, auch wenn Sie einen Rollator oder andere Gehilfen benötigen.
Angebot des Oberasbacher Quartiersmanagements der Diakonie Fürth in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat: Die Bewegungsrunde im Sitzen für Senioren – auch mit Einschränkungen – findet immer Mittwochs von 10.30 bis 11.30 Uhr statt.
Platz nehmen und ins Gespräch kommen- dazu lädt das gemeinsame Angebot der Gesundheitsregion plus Landkreis Fürth ein,
Die Oberasbacher Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt im Jugendhaus OASIS findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Der nächste Termin ist der 26. August. Das Schwerpunktthema für den ab 11.00 Uhr stattfindenden Workshop ist dieses Mal "Wartung von Federgabeln".
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen – unter diesem Motto öffnet das Repair Café Oberasbach im Jugendhaus am Samstag, den 24. Juni 2023 wieder seine Türen.
Sie möchten älteren Mitmenschen Lebensfreude und Teilhabe schenken? Sie sind mindestens 21, haben Freude am Radfahren und am generationenübergreifenden Austausch?
Großelternsein ist ein großes Glück. Doch trotz der Lebenserfahrung als Eltern stehen Großeltern auch manchmal vor unerwarteten Fragen und neuen Herausforderungen.
Um das Angebot einer Rikscha-Fahrt einmal zu testen, haben Senior:innen/mobilitätseingeschränkte Menschen am Samstag, den 13. Mai zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr sogar die Möglichkeit sich von einem ausgebildeten Rikscha-Piloten des Fürther Standorts der United Kiltrunners um den Block fahren zu lassen, Fragen zu stellen und das Angebot einmal auf Herz und Nieren zu testen.
Fliegender Start ins neue Jahr: Erstmals macht die Oberasbacher Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt im Jugendhaus Oasis keine Winterpause. Damit trägt die kostenlose, soziale Einrichtung der anhaltenden Nachfrage Rechnung. Und auch dem Trend, dass immer mehr Radler keine längere Auszeit mehr einlegen. Denn mit der richtigen Ausrüstung kommt man inzwischen flott und umweltfreundlich auch durch die ungemütlichere Jahreszeit. Der erste Termin für 2023 ist der 14. Januar.