"Autokorrektur" - Lesung und Gespräch mit Katja Diehl

Buchcover "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt", Katja Diehl lehnt am Rahmen, daneben eine Zeichnung von Bäumen, Menschen und einer Person im Rollstuhl
(c) S. Fischer Verlage

Katja Diehls Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt" ist ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut.

Einem größeren Publikum dürfte Katja Diehl mit ihrer Aussage „Autobahnen bauen gegen Stau ist wie den Gürtel an der Hose zu lockern, wenn man abnehmen will.“ in der Sendung "Anne Will"  zum Thema „Steckt die Verkehrswende im Stau?“ bekannt geworden sein.

Ihre eigenen Visionen stellt sie in ihrem Buch „Autokorrektur“ vor. In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr, denn es gibt attraktive Alternativen. Momentan ist nicht alles in unserem Land fair und klimagerecht, inklusiv und bezahlbar aufgestellt. Die Bedürfnisse vieler Menschen werden nicht angemessen berücksichtigt. Das können wir ändern, davon ist die Mobilitätsexpertin überzeugt und läutet die Verkehrswende ein.

Am 20. März 2023 kommt Katja Diehl zu Lesung und Diskussion nach Oberasbach. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Tickets kosten 10,00 EUR und können bei der vhs Oberasbach & Roßtal oder an der Abendkasse erworben werden.

 

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen