Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt am 14. Oktober

  • Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Straße 8, 90522 Oberasbach
  • Sport & Bewegung
  • Quartiersmanagement
(c) Stadt Oberasbach

Die Oberasbacher Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt im Jugendhaus OASIS findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Der nächste Termin ist der 14. Oktober. Das Schwerpunktthema für den ab 11.00 Uhr stattfindenden Workshop ist dieses Mal "Systematischer Fahrrad-Check komplett".

Bei der Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt Oberasbach können Fahrräder aller Art zum Nulltarif repariert und überholt werden. Ein ehrenamtliches, derzeit zehnköpfiges Team um Co-Initiator Volker Dittmar steht den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, das Motto lautet "Hilfe zur Selbsthilfe".

Alles erforderliche Werkzeug sowie ein solides Ersatzteillager ermöglichen auch größere Eingriffe am maladen Drahtesel: Reifen und Bremsen erneuern, Räder zentrieren, Schaltungen justieren, Beleuchtung reparieren, Ketten und Lager prüfen, Radgeometrie optimieren.

Das vom Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth getragene und von der Bürgerstiftung Oberasbach unterstützte Projekt arbeitet von Anfang an erfolgreich auf Spendenbasis. Zahlreiche überdachte Reparaturplätze stehen im Hof des Jugendhauses OASIS, St.-Johannes-Str. 8, zur Verfügung.

Anmeldung derzeit nicht erforderlich, nähere Infos unter Tel. 0176 834 878 30.

Jeweils an den Werkstatt-Terminen  von 11.00 bis 12.00 Uhr finden themenbezogene Workshops zur Vermittlung von Grundlagenkenntnissen allgemeinverständlich an Hand von Beispielen, kommunikativ in lockerer Runde statt. Ohne Anmeldung und kostenlos.

Kurzfristig kann es (bei Verhinderung der Referenten) zum Termintausch kommen. Die Reihe wird auf jeden Fall weiter fortgesetzt bzw wiederholt. Und das gesammelte Basiswissen finden Sie auch konzentriert in der informativen Broschüre ("Rad & Tat - Reparatur-Wissen für den Alltagsgebrauch".

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen