Oberasbacher Weihnachtswunschbaum

Nicht für jeden gehen Weihnachtswünsche in Erfüllung… …erfüllen Sie Wünsche, die sonst Träume bleiben!

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Geschenke und Wünsche, doch nicht jeder hat das Glück, beschenkt zu werden oder in der Familie Wünsche zu erfüllen.

Renate Schwarz vom Quartiersmanagement Oberasbach hat Kontakt zur Oberasbacher Tafel und zu Oberasbacher Seniorenheimen aufgenommen, um genau die Menschen zu erreichen, die niemanden haben der Sie beschenkt oder die einfach nicht genug Geld haben ihrer Familie Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei helfen, die kleinen und sehr bescheidenen Wünsche, die bald am Weihnachtswunschbaum  im Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6, in Oberasbach hängen zu erfüllen und damit ein bisschen Weihnachtsfreude in Oberasbach verbreiten.

Sie möchten Weihnachtfreude verbreiten?

So einfach geht´s:

Nehmen Sie sich vom 24.11. – 06.12. einen Wunsch vom Weihnachtswunschbaum, der im Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6, in Oberasbach steht.

Geben Sie das eingepackte Geschenk zusammen mit der Wunschkarte bis zum 19.12. beim Quartiersmanagement im Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6 oder im Kulturamt, Am Rathaus 8 in Oberasbach ab.

Wenn Sie keine Zeit zum Einkaufen und Geschenk verpacken haben, aber trotzdem helfen wollen, können Sie einfach eine Geldspende beim Quartiersmanagement abgeben. Frau Schwarz besorgt dann das passende Geschenk.

Der Oberasbacher Weihnachtswunschbaum steht ab dem 24. November 2023 im Eingangsbereich des „Treffpunkt Alte Post“, Am Rathaus 6, Oberasbach.

Bei Fragen können sie sich gerne an Frau Renate Schwarz, Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth, unter Tel. 0911 801835, wenden.

Foto: (c) Stadt Oberasbach Das Christkind hilft beim Verteilen der Geschenke.
Plakat: (c) Stadt Oberasbach
Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen