Therapie am Lebensende: ...

  • KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Sonstige
  • Senioren
Hand eines älteren Patienten mit Kanüle und Verband
Foto: (c) Pixabay_pixel 2013 Hand eines älteren Patienten mit Kanüle und Verband

... Was ist medizinisch möglich und was ist ethisch sinnvoll? Dr. med. Teresa Raschke, Ärztin für Innere Medizin informiert in der vhs Oberasbach über Therapie- und Vorsorgemöglichkeiten.

Die Moderne Medizin kann Unglaubliches leisten. Ganze Organe, wie z.B. die Lunge, das Herz oder die Nieren können mittels Maschinen ersetzt werden. Gerade weil so viel getan werden kann, ist die Frage " Was soll noch getan werden?" und "Was wünsche ich mir am Lebensende?" umso wichtiger. Diese Frage sollte jeder für sich beantworten und am besten schriftlich z.B. in einer Patientenverfügung, festhalten. Als Hilfestellung für diese Entscheidungen soll der Vortrag von Dr. Teresa Ratschker, Ärztin in der Inneren Medizin, dienen. Sie gibt einen Überblick über die mögliche "Maximaltherapie" und Palliativmedizin. Denn nur wer alle Möglichkeiten kennt, kann für sich die beste Entscheidung treffen.

 

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen