Vortrag „Erfahrungen aus der Fairtrade-Modellstadt Neumarkt“

  • Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
  • Vorträge
Foto: (c) AK Fairtrade Ralf Mützel mit Stefanie Rupprecht, Fachbereich Nachhaltigkeit und Vergabe der Stadt Oberasbach, Christa Bartsch vom AK Fairtrade und Sina Mixdorf, Beauftragte für Klimawandel/CO2-Neutralität, Nachhaltigkeit, Fairen Handel, Umwelt- und Naturschutz und Radverkehr der Stadt Oberasbach (v.l.)

Ralf Mützel, Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung in Neumarkt i. d. Oberpfalz, berichtet anlässlich der erneuten Rezertifizierung Oberasbachs als Fairtrade-Stadt aus der „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“.

Oberasbach ist für weitere zwei Jahre Fairtrade-Stadt – auch die dritte sogenannte Rezertifizeriung verdanken wir dem Engagement des Aktionskreises Fairtrade. Die Auszeichnung wurde unserer Kommune erstmalig im März 2017 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen.

Im Rahmen einer Feierstunde zur aktuellen Titel-Verlängerung mit der Projektgruppe Klimaschutz und Mitgliedern des Stadtrates gibt es am 14. März um 18 Uhr einen Vortrag im Treffpunkt Alte Post (Am Rathaus 6). Referent ist Ralf Mützel, Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung in Neumarkt i.d.OPf., der „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“. Dieser Leuchtturm in Sachen Nachhaltigkeit könnte Oberasbach als Vorbild dienen. Zuvor gibt der Aktionskreis Fairtrade einen Überblick über seine bisherigen Aktivitäten und nächsten Ziele.

Der Aktionskreis stellt faire Getränke zur Verfügung. Herzlich willkommen!

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen