Yoko Ono und John Lennon

Vortrag von Dr. Annette Scherer im Rahmen der Reihe "Krieg und Frieden als Themen in der Kunst"
Die Rebellion gegen den Vietnamkrieg ging vornehmlich von einer jungen Generation aus. Der „Beatle“ John Lennon und seine Frau, die bildende Künstlerin Yoko Ono, nutzten ihre Popularität und entschieden sich 1969 mit ihren sogenannten „Bed-in“-happenings für eine experimentelle Form des gewaltfreien Protests gegen den Krieg. Die Pressefotos ihres spektakulären Auftritts in Schlafanzügen im Hotel-Doppelbett waren ein globaler Friedensaufruf per Foto. Auch Lennons erfolgreicher Song „give peace a chance“ entstand in diesem Zusammenhang. Yoko Onos gesamtes kreatives Schaffen steht unter dem Motto des Friedens und der Menschenrechte.
Dieser Kurs wird gefördert mit Mitteln der Projektförderung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.