Vergangene Veranstaltungen

Oberasbacher Weihnachtswunschbaum

Foto: (c) Stadt Oberasbach

Nicht für jeden gehen Weihnachtswünsche in Erfüllung… …erfüllen Sie Wünsche, die sonst Träume bleiben!

Nikolausstiefel-Aktion

  • Am Rathaus 8, 90522 Oberasbach
  • Kulturamt Oberasbach
Foto: (c) pixabay

Kinder holt eure Stiefel raus für den Nikolaus!

Brettspielfieber "to go"

  • Stadtbücherei Oberasbach
Foto: (c) Fürther Brettspielfieber

Neue Abenteuer und alte Klassiker im Spielebus entdecken!

Raffael - Raffaello Sanzio da Urbino

  • Oberasbach, VHS EG, Rathausplatz 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal

Bildvortrag und Diskussion zum 500. Todestag des Künstlers mit Hanns Wanninger.

Repair Café: leider abgesagt

  • DJK-Halle
  • Quartiersmanagement
Buntes Schild: Repair Café abgesagt

Trotz aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen kann das Repair-Café corona-bedingt leider nicht stattfinden und wird auf einen noch zu benennenden Zeitpunkt verschoben.

Klettermaxx

  • Jugendhaus OASIS, St. Johannes-Straße 8
  • Kulturamt Oberasbach

Im Ferienprogramm hast du herausgefunden, dass dir das Klettern Spaß macht und du Lust darauf hast, dich zu verbessern. Dann bist du in dieser Gruppe genau richtig.

Darknet: Drogen, Waffen - und politische Utopien in der Unterwelt

  • Oberasbach, VHS EG, Rathausplatz 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal
Foto: (c) Pixabay

Ein 19-Jähriger, der vom elterlichen Wohnzimmer aus knapp eine Tonne Drogen verkauft.... Whistleblower, die im Schutz der Anonymität brisante Informationen übermitteln... Leute, die aus Neugier online Falschgeld kaufen... politische Kollektive, die ihre Plattform vor dem Zugriff der Behörden schützen wollen.

Freitagstreff im Jugendhaus OASIS

  • Jugendhaus OASIS, St. Johannes-Straße 8
  • Kulturamt Oberasbach
Jugendhaus OASIS Foto: (c) Stadt Oberasbach

Jeden Freitagnachmittag wollen sich die beiden Erzieher-Praktikantinnen Lara & Sara mit euch im Jugendhaus treffen. Das erste Treffen soll am Freitag, den 16. Oktober, von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr stattfinden.

Hey, Skater, jetzt seid Ihr gefragt!

  • Skaterbahn Oberasbach, Jahnstraße (neben dem Hans-Reif-Sportzentrum)
  • Sonstige
Skate-Board-Bahn Oberasbach mit RampenFoto: (c) Stadt Oberasbach

Am Mittwoch, den 7. Oktober 2020, um 17.00 Uhr, kommen die für Spiel- und Bolzplätze zuständigen Stadträte Andreas Fleischmann und Felix Kißlinger mit Renate Kölsch vom Bauamt auf „Eure Skaterbahn“, um mit Euch über die Bahn zu sprechen.

Multimediashow Albanien

  • Oberasbach, VHS EG, Rathausplatz 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal
Foto: (c) Bernd Rippel

Bernd Rippel entführt Sie in ein atemberaubendes Land voller Gegensätze.

Starke Eltern - Starke Kinder

  • Oberasbach, vhs EG, Rathausplatz 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Vorträge
Grafik: (c) Deutscher Kinderschutzbund

Elternsein kann in jeder Altersstufe zuweilen nervenaufreibend und stressig sein und stellt Eltern vor ständige Herausforderungen. Der Elternkurs dient zur Orientierung und Entlastung bei der Erziehung.

Oberasbacher Kunstspaziergang

  • Oberasbach
  • Kulturamt Oberasbach
  • Ausstellungen
  • Sonstige
  • Quartiersmanagement
  • Senioren
Foto: (c) stadt oberasbach

„Oberasbach, so schön wie gemalt“- der Kunstspaziergang

"Mord mit Promille"

  • Treffpunkt: Nürnberg, Sebalder Platz, Hauptportal St. Sebald
  • vhs Oberasbach-Roßtal
Foto: (c) Pixabay

Literarische Führung mit Krimiautor Jan Beinßen am Nürnberger Burgberg

Oberasbacher Rollatoren-Spaziergänge

  • Brunnen am Rathaus Oberasbach
  • Quartiersmanagement
  • Senioren
Foto: (c) pixabay

Neues Projekt des Quartiersmanagement „Oberasbacher Rollatoren-Spaziergänge“ – „Gemeinsam anstatt Einsam“

"Grabesstimmung"

  • Treffpunkt: Eingang Hesperidengärten, Johannisstr. 47, 90419 Nürnberg
  • vhs Oberasbach-Roßtal
Foto: (c) Pixabay

Rundgang mit Krimiautor Jan Beinßen auf dem St. Johannisfriedhof

Einladung zum Oberasbacher Kunstspaziergang

  • Kulturamt Oberasbach
  • Ausstellungen
  • Quartiersmanagement
  • Senioren
Foto: (c) Erika Lindner

Zum ersten Mal lädt die Stadt Oberasbach gemeinsam mit 14 Künstlern der Künstlergruppe ART Oberasbach zu einem Kunstspaziergang ein.

1. Oberasbacher Garagenflohmarkt

  • 90522 Oberasbach
  • Kulturamt Oberasbach
  • Märkte
  • Sonstige
Foto: (c) pixabay

Am 12. September 2020 findet in Oberasbach erstmals ein Garagenflohmarkt statt. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr kann im ganzen Stadtgebiet von Oberasbach getrödelt werden.

Oberasbacher Ferienpass 2020

  • Kulturamt Oberasbach
  • Sonstige
Foto (c) stadt oberasbach

Große Erlebnisse für kleines Geld. Für alle, die Spaß haben wollen und dabei auf ihren Geldbeutel achten, gibt es erstmals für Oberasbacher Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren einen Ferienpass. Er kostet 5 Euro und gilt für die gesamten Sommerferien.

Hainberg im Fokus - Unser Fotowettbewerb

  • Hainberg Oberasbach
  • Kulturamt Oberasbach
  • Ausstellungen
  • Bürgerangebote
  • Sonstige
Foto: (c) pixabay

Zeigen Sie uns Ihr schönstes Foto von unserem idyllischen Hainberg.

Ruf doch mal an - Plauderzeit am Telefon

  • Kulturamt Oberasbach
  • Bürgerangebote
  • Sonstige
  • Quartiersmanagement
  • Senioren
Foto: (c) iStock

Diakonie ruft Telefonkontaktbörse ins Leben

Tag der Nachbarn 29. Mai 2020

  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Bürgerangebote
  • Sonstige
  • Quartiersmanagement
  • Senioren

Am 29. Mai ruft die nebenan.de Stiftung zum dritten Mal dazu auf, den "Tag der Nachbarn" zu feiern.

Ein kleiner Gruß in schwieriger Zeit

Foto: (c) Renate Schwarz

Die klassische Postkarte ist bei der jungen Generation im digitalen Zeitalter etwas in Vergessenheit geraten. Ältere Menschen kennen und schätzen sie noch, die gute alte Ansichtskarte. In Oberasbach erlebt sie nun dank der Aktion "Schreib mal wieder" eine Renaissance.

VERSCHOBEN! - Love Music - Hate Fascism

  • DJK-Halle, St. Johannes-Straße 4, 90522 Oberasbach
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Konzerte

Am Samstag, den 14. März wollte die regionale Metalcore-Band Brave After All das Live-Konzert gegen radikale Einflüsse in der DJK-Halle in Oberasbach veranstalten. Aufgrund der Entwicklungen in der Ausbreitung des Corona-Virus wurde das Konzert auf unbestimmte verschoben.

Bockbierfest der DJK Oberasbach

  • DJK Halle, St.-Johannes-Straße, 90522 Oberasbach
  • Feste
Gefüllter Bierkrug auf karierter Tischdecke mit BlumenstraußFoto: (c) Pixabay

Die DJK Oberasbach lädt ein zu ihrem legendären Bockbierfest mit Livemusik mit der Rehdorfer Band THE MOONLIGHTS

Im Sexstreik für den Frieden

  • Grundschule Altenberg, Kirchenweg 47, 90522 Oberasbach
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Bühnenkunst
Foto: (c) Altenberger Bühne
Einen antiken Stoff in modernem Gewand präsentiert die Altenberger Bühne ihren Fans Anfang März mit der griechischen Komödie „Lysistrata – der Krieg muss weg“.  Die Story: Schon lange bringt der Krie…

Bretagne - Land am westlichen Ende von Europa

  • Pestalozzi-Mittelschule Oberasbach, Block IV, Musikzimmer (E1), Schulstr. 2, 90522 Oberasbach
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Vorträge
Burg in der BretagneFoto: (c) Pixabay

Erleben Sie ein eigenwilliges, reizvolles Land am Ende Europas. Auch wenn die Anreise im Auto mit 1.500 km recht weit ist und der Wettergott dort stets zu Scherzen aufgelegt ist - alle Jahreszeiten an einem Tag sind keine Seltenheit! - haben wir viele Urlaube in dieser herrlichen, wilden und naturbelassenen Gegend verbracht. Die Bretagne bietet einzigartige landschaftliche Kontraste.

Valentinstag ohne Plastik

  • Pfarrzentrum St. Johannes
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Film & Kino
Foto: (c) Aktionskreis Fairtrade

Am Valentinstag läuft im Rahmen der Agenda 2030-Kino-Reihe im Landkreis Fürth ein Film über ein junges kanadisches Paar, das sich in der Müllvermeidung versucht.

Power of Love und Flower Power

  • Kirche St. Markus, Markusweg 2
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Film & Kino
Foto: (c) St. Markus

Gottesdienst und Filmromantik am Valentinsabend

Repair-Café

  • Jugendhaus OASIS, St.-Johannes-Straße 8, 90522 Oberasbach
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Bürgerangebote
  • Quartiersmanagement
Foto: (c) Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth

Das Repair-Café feiert Jubiläum: Am 8. Februar findet das 20. Repair-Café in Oberasbach statt. Aus diesem Anlass sind auch Landrat Matthias Dießl und Erste Bürgermeisterin Birgit Huber zu Gast.

Wird die Prägungsphase bei Hunden überschätzt?

  • Pestalozzi Mittelschule, Block IV, Mehrzweckraum E2, EG, Schulstraße 2
  • vhs Oberasbach-Roßtal
Foto: (c) pixabay
Wie man Sozialisation auch sehen kann. Die Erfahrungen, die ein Hund in den ersten Lebenswochen macht, prägen ihn fürs Leben. Doch ist das bei weitem nicht alles! Wie sich Veranlagungen in einzelnen …

40 Jahre Fairer Handel in Oberasbach

  • Kirche St. Markus
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Sonstige

Seit 40 Jahren werden in Oberasbach fair gehandelte Waren verkauft. Im Gottesdienst in St. Markus am 2. Februar 2020 anlässlich der Partnerschaft mit dem Dekanat Siha/Tansania, wird auch an dieses Jubiläum gedacht.

Theodor Fontane

  • Stadtbücherei im Rathaus Oberasbach, UG, Rathausplatz 1, 90522 Oberasbach
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Vorträge
  • Literatur & Lesungen
Marie-Louise Meyer-HarriesFoto: (c) Marie-Louise Meyer-Harries

Ein Lyrik-Vortrag zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane. Immer schon stellte ich mir Theodor Fontane als alten Mann vor, mit all den guten Eigenschaften, die ältere Menschen haben können: positive Menschenkenntnis, Weisheit, Großzügigkeit, Verständnis für alle und alles, offen für die Jugend...

Schottischer Abend - Ceilidh

  • Grundschule Altenberg, Aula, EG, Kirchenweg 47, 90522 Oberasbach
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Feste
  • Bühnenkunst
  • Party
Dudelsackspieler beim CeilidhFoto: (c) vhs Oberasbach-Roßtal

Mit ausgelassenem Tanz, Gesang und Geschichten. Every year people all over the world celebrate the birthday of the Scottish poet and songwriter Robert Burns at the end of January.

250. Geburtstag Alexander von Humboldt

  • Pestalozzi Mittelschule, Block IV, Musikzimmer E1, EG, Schulstr. 2, 90522 Oberasbach
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Vorträge
Klaus SiebenschuhFoto: (c) Klaus Siebenschuh

Leben und Werk des Wissenschaftlers - Vortrag von Klaus Siebenschuh. Aus Anlass des 250. Geburtstages des Naturforschers Alexander von Humboldt gibt es 2019 viele Gedenkveranstaltungen. Die vhs Oberasbach-Roßtal wird Leben und Werk des international anerkannten Wissenschaftlers am 20. Januar 2020 vorstellen.

6APPEAL 19.01.2020 19:00 Uhr

  • Evang. Gemeindehaus St. Markus
  • Konzerte

Am Sonntag, den 19. Januar (ab 19.00 Uhr), wird der Fokus wieder auf die unendlichen Weiten der PopMusik gesetzt und das mit einem besonderen Sonntagsfaible...

Sara Teamusician 18.01.2020 20:00 Uhr

  • Evang. Gemeindehaus St. Markus
  • Konzerte

Bei Saras Musik treffen intime Töne und eine außergewöhnliche Stimme auf ein zartes Gitarrenspiel und das sonore Fundament des Basses. Dabei entstehen ruhige & nachdenkliche Klänge für Tagträumer inmitten des schnöden Alltags.

Prunksitzung der KG Blau-Rot Unterasbach

  • DJK-Halle, St. Johannes-Straße, 90522 Oberasbach
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Bühnenkunst
  • Party
Foto: (c) Sven Bach

Buntes Programm mit vielen tollen Highlights - Die Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Unterasbach lädt 2020 zum 70jährigen Vereinsjubiläum alle Narren aus der Region zu ihren Karnevalsveranstaltungen ein.

Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte Storchennest

  • 90522 Oberasbach, Lilienstraße
  • Sonstige
Foto: (c) pixabay

Besucher und interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich über das pädagogische Konzept zu informieren und mit den Mitarbeiterinnen und dem Elternbeirat ins Gespräch zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich umfassend informieren und Ihr Kind anmelden. Wir freuen uns auf Sie!

Neujahrskonzert der Stadtkapelle Zirndorf

  • Aula des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Albrecht-Dürer-Straße 9-11, 90522 Oberasbach
  • Kulturamt Oberasbach
  • Konzerte
Musikanten der Stadtkapelle ZirndorfFoto: (c) Doris Peter

Musikalischer Start ins neue Jahr mit der Stadtkapelle Zirndorf. Unter der Leitung von Steffen Schubert erstreckt sich das facettenreiche, musikalische Programm von Kompositionen von Korsakow über Smetana bis hin zu den bekannten Klängen aus dem „weißen Rössl“. Lassen Sie sich von der Klangvielfalt des symphonischen Blasorchester, das aus ca. 40 Musikern und Musikerinnen besteht, verzaubern.

Weihnachtsbaumabholung durch CVJM Unterasbach e.V.

  • Unterasbach, Kreutles und Petershöhe sowie in Teilen von Altenberg und Rehdorf
  • Nichtstädtische Veranstaltungen
  • Sonstige
Symbolbild Einsamer, beleuchteter Weihnachtsbaum auf einer Lichtung im Wald bei NachtFoto: (c) CVJM Unterasbach e.V.

Oh Tannenbaum 2020 oder: „Oberasbacher Christbäume - wir kommen!“ - Wie schnell ist Weihnachten vorüber und der herausgeputzte Christbaum wird ab dekoriert und hat ausgedient. Doch wohin mit dem nadligen Gesellen? Die Hilfe naht …

Napoleon Bonaparte und Europa

  • Pestalozzi Mittelschule, Block IV, Mehrzweckraum E2, EG, Schulstr. 2, 90522 Oberasbach
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Vorträge
Napoleon Bonaparte zu Pferde mit wehendem MantelFoto: (c) Pixabay

Ein Vortrag von Helga Zahlaus. Vor 250 Jahren, am 15. August 1769, wurde Napoleon Bonaparte geboren. Trotz seines raschen Aufstiegs in der Armee während der Französischen Revolution war kaum abzusehen, in welchem Ausmaß er, ab 1799 Alleinherrscher in Frankreich, den Verlauf der europäischen Geschichte bestimmen sollte.