Vergangene Veranstaltungen

Info-Abend zur Unterbringung von Geflüchteten

  • Jahnhalle Oberasbach, Jahnstraße 16
  • Vorträge
  • Sonstige

Aus aktuellem Anlass laden der Landkreis Fürth und die Stadt Oberasbach zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am Donnerstag, 23. März 2023 um 18.00 Uhr in die Jahnhalle Oberasbach (Jahnstraße 16) ein.

Igel nach dem Winterschlaf in Not

  • KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Bildung
  • Vorträge

Die Igel wachen bereits jetzt auf. Der Grund dafür: Es ist für die Jahreszeit zu warm, viele Igel sind mit zu wenig Winterspeck schlafen gegangen, "aufräumwütige" Gartenbesitzer haben ihre Nester zerstört oder andere Tiere haben die Igel ausgebuddelt. Nahrungsknappheit ist das nächste Problem. Ohne unsere Hilfe haben die Igel keine Chance mehr zu überleben. Lassen Sie die Igel nicht im Stich!

Vortrag „Erfahrungen aus der Fairtrade-Modellstadt Neumarkt“

  • Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
  • Vorträge
Foto: (c) AK Fairtrade

Ralf Mützel, Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung in Neumarkt i. d. Oberpfalz, berichtet anlässlich der erneuten Rezertifizierung Oberasbachs als Fairtrade-Stadt aus der „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“.

Papua-Neuguinea - "the land of the unexpected" am anderen Ende der Welt -

  • KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Bildung
  • Vorträge
Sonnenuntergang am Meer mit einem Palmenzweig im VordergrundFoto: (c) Stefanie Haagen

Papua-Neuguinea – wo genau liegt das nochmal? Wir schauen gemeinsam auf den größten Staat in Ozeanien. Dabei werden wir zum einen die Schönheit des Landes betrachten: tropische Regenwälder, bunte Riffe, lebensfrohen Menschen.

Wie die Erde rund wurde - von Thales' ebener Erde ins Zeitalter von Columbus

  • Am Rathaus 8, 90522 Oberasbach
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Bildung
  • Vorträge
(c) Abbildung aus Joannes de Sacrobosco, Tractatus de Sphaera, erschienen um 1230, entnommen der Ausgabe 1550 via Wikipedia

Wem verdanken wir die Erkenntnis der Kugelgestalt der Erde? Brauchte es erst die Fahrten von Columbus, da Gama und Magellan - wie eine populäre Legende erzählt - oder legte nicht schon Eratosthenes einen schlüssigen Beweis nebst Erdumfangsrechnung vor?

vhs-Vortrag: Bezauberndes Andalusien

  • Sportheim, Saal, Sportplatzweg 1, Roßtal
  • vhs Oberasbach-Roßtal
  • Vorträge
Foto: (c) Peter Bäumler

Kultur und Natur im Süden Spaniens - Ein vhs-Vortrag von Peter Bäumler im Sportheim in Roßtal.