Die kleinsten Verkehrsteilnehmer haben gemalt

Wer heute in den Straßen Oberasbachs unterwegs ist, entdeckt an sechs Standorten der Stadtreklame Nürnberg eine bunte Überraschung. Von A wie Alexander bis V wie Vincent haben sich kleine Künstler bereit erklärt, ihre Sicht eines Fahrradfahrers zu Papier zu bringen. 83 einzigartige Gemälde sind entstanden, alle können mindestens bis 14. Oktober im Stadtgebiet bewundert werden.
Wie wichtig die Perspektive der jüngsten Verkehrsteilnehmer ist, darüber waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Projektgruppe Fahrradfreundliche Kommune seit Beginn der gemeinsamen Arbeit einig. Und so kam es zu der Idee einer Malaktion, um den Blickwinkel aus Kindersicht einzufangen. Der Anstoß dazu kam vom Bund Naturschutz.
Von Kindergarten bis Grundschule
Die Oberasbacher Kinder waren eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Bis Ende Juli konnten die Kinder zum Thema "Fahrrad" malen, was ihnen in den Sinn kam.
Die Ergebnisse sind so verschieden wie die Kinder, die sie gestaltet haben: von den ganz Kleinen aus dem Wilhelm-Löhe-Kindergarten bis zu den Kindern aus dem Hort am Asbachgrund findet man beim Blick auf die Bilder rosa Prinzessinnen ebenso wie wilde Mountainbiker, viele Regenbögen, Wolken, bunte Blumenwiesen, Bäume und Berge. Oft radeln noch Mama und Papa und Freunde bzw. Geschwister mit. Manche Kinder sind aber auch schon alleine im Straßenverkehr unterwegs. Ansatzweise findet auch durchaus schon eine kritische Auseinandersetzung mit dem Autoverkehr statt.
Großes Dankeschön an die Künstler und ihre Betreuer!
An der Malaktion beteiligt haben sich der Kinderhort am Asbachgrund, der Wilhelm-Löhe-Kindergarten sowie die Klasse 1a der Grundschule Altenberg mit ihrer Lehrkraft Frau Deffner. Wir bedanken uns zuallererst bei den Kindern, die sich mit viel Engagement, großartigem Ideenreichtum und einer Menge bunter Farbe beteiligt haben. Für die Bereitschaft mitzumachen und die Organisation der Aktion sagen wir Danke an die beiden Leitungen des Horts bzw. Kindergartens, Frau Geissler und Frau Hammerbacher-Hechel sowie an Frau Deffner, die mit den Kindern der Grundschule Altenberg aktiv wurde.
Standorte der Plakate
Vom 5. Oktober an sind die Kunstwerke mindestens zehn Tage lang im Stadtgebiet zu bewundern. Wer mit seinem Kind das eigene Bild suchen und finden möchte, dem verraten wir hier die sechs Standorte:
- Albrecht-Dürer-Straße / Hochstraße Richtung Zirndorf
- Hainbergstraße - Bayreuther Straße
- Hainbergstraße - Jasminstraße
- Vordere Hochstraße - Sonneberger Straße
- Bachstraße vor Bahnübergang
Ausstellung im Kunstschaufenster
Eine Auswahl der Originale haben wir ebenfalls im Oktober im Kunstschaufenster im KuBiZ, Am Rathaus 8 ausgestellt. Dort beleben die bunten Bilder das Rathausumfeld und können auch von Besuchern des Wochenmarktes oder Bewohnern des nahe gelegenen BRK-Seniorenheimes Willy Bühner bewundert werden.
Wir freuen uns über originelle Fotos von den kleinen Künstlern vor dem Plakat. Falls Sie uns die ein oder andere Aufnahme für unsere Berichterstattung zur Verfügung stellen möchten, schicken Sie diese gerne in druckfähiger Qualität, mit Ihrer Einverständniserklärung zur Veröffentlichung und einem Urhebernachweis an backer(at)oberasbach.de. Vielen Dank!
Alle Informationen rund um den Radverkehr finden Sie - laufend aktualisiert - auf unserer Homepage-Seite "Fahrradfreundliche Kommune".