Draußen lesen (mit Jugendhaus und Stadtbücherei)

Gleich am ersten Tag der Sommerferien gab es im Rahmen des OASIS-Ferienprogramms eine Lesung der besonderen Art: am 1. August lud das Jugendhaus Oberasbach in Kooperation mit der Stadtbücherei zu einem Bücher-Ausflug ein.
Zusammen mit Ute Zajitschek vom Jugendhaus und den Büchereimitarbeiterinnen Edith Backer und Cláudia Hendrych unternahmen zwölf kleine und große Leserinnen und Leser zwischen 6 und 14 Jahren einen Spaziergang durch Oberasbach.
Im Gepäck: jede Menge Bücher, die an einigen ausgesuchten Rastplätzen vorgelesen werden sollten.
Drachen unterm Regenbogen
Bei schönem Wetter startete die Gruppe beim Jugendhaus und ließ sich gleich in der Nähe, beim Regenbogenspielplatz, im Schatten nieder. Dort erklärte sich ein Zweitklässler zum Vorlesen bereit und beeindruckte alle mit seiner tollen Leistung. Er hatte sich zielstrebig das spannende Buch „Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye ausgesucht.
„Gehen wir jetzt wirklich zur Schule?“
Der weitere Weg führte direkt an der Grundschule Altenberg vorbei, was unter den Grundschülern kurzzeitig für Verwirrung sorgte. Aber die Sorge währte nicht lange, schon bald erkannte ein ortskundiges Kind: „Ach, wir gehen zum Hainbergspielplatz!“ Auch dort durften die Kinder sich ein gemütliches Plätzchen suchen und in das Buch „Ein Sommer in Sommerby“ von Kirsten Boie eintauchen.
„Wollt Ihr noch ein Kapitel?“ fragte Ute Zajitschek und bekam ein begeistertes „Jaaa!“ zur Antwort. Anschließend wurden die Kinder mit Brezen und Keksen verpflegt und konnten sich noch ein wenig auf dem Spielplatz austoben.
Endstation: Stadtbücherei
Der Spaziergang endete in der Stadtbücherei, wo sich die Kinder noch umschauten und schmökerten, während Edith Backer einigen Interessierten aus Paul Maars „Herr Bello“ vorlas.
„Eine tolle Veranstaltung, die wir gerne wiederholen werden!“ sind sich alle einig. Nächstes Mal dann vielleicht sogar etwas länger.