Ehrenabend 2023: Brigitte Spießl als "Stille Heldin" geehrt

  • Bürgerengagement
  • Landkreis & Komm. Allianz

Beim Ehrenabend des Landkreises Fürth am 6. März im Steiner Schloss wurde Brigitte Spießl aus Oberasbach als "Stille Heldin" geehrt. Wilfried Berger und Manfred Boretzki aus Oberasbach erhielten die Ehrennadel in Gold.

“Ehrenamtliche Arbeit ist die schönste Nebensache der Welt”, hat der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann einmal gesagt. Einmal im Jahr wird diese „Nebensache“ im Steiner Schloss zur „Hauptsache“ gemacht und ehrenamtliches Engagement in festlichem Rahmen und mit großem Applaus gewürdigt. Landrat Matthias Dießl ehrte dort zum 10. Mal viele Ehrenamtliche für ihr Engagement mit der Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold.

Außerdem wurden bei der feierlichen Veranstaltung die Auszeichnung „Junge Heldin“ an einen jungen Menschen, der sich mit riesigem Engagement Tag für Tag überdurchschnittlich einbringt und die Auszeichnung „Stille Heldin“ an eine Person, die sich schon seit vielen Jahren im Hintergrund engagiert, verliehen.

Nachdem die Bayerische Ehrenamtskarte heuer ihren 10. Geburtstag im Landkreis Fürth feiert, konnten den Ehrenabend auch einige Besitzer der Bayerischen Ehrenamtskarte miterleben. Im Rahmen des Jubiläums der Ehrenamtskarte im Landkreis Fürth wurde ein Gewinnspiel gestartet und zehn mal zwei Eintrittskarten für den Abend verlost.

Landrat Matthias Dießl bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. „Ihr Engagement ist nicht nur bedeutend für die Einzelnen, denen Sie helfen, die Ihnen unmittelbar danken. Sondern Ihr Einsatz schafft etwas für unsere ganze Gesellschaft: Sie sind alle miteinander Vorbilder, Sie sind Ermutiger, Sie fördern das Miteinander und den Gemeinsinn in unserem Landkreis. In anderen Worten: Sie sind diejenigen, die unseren Landkreis stark machen!“

Stille Heldin

Brigitte Spießl aus Oberasbach
Brigitte Spießl hat sich seit 1990 ohne Unterbrechung bis heute im Kreis Mission und Entwicklung in der katholischen Pfarrei St. Johannes Oberasbach engagiert, das Gemeindeleben in der Pfarrei bereichert und kann auf eine lange erfolgreiche Arbeit verweisen. Sie hatte in diesem Zeitraum in der Pfarrei St. Johannes keine führende Position inne.
Die vollständige Laudatio zu Brigitte Spießl lesen Sie hier.

Junge Heldin
Demi Okyay aus Fürth
Während der Corona Pandemie hat sich Demi Okyay als ehrenamtliche Helferin dem Bayerische Roten Kreuz Kreisverband Fürth, zunächst der Bereitschaft Zirndorf, später der Bereitschaft Stein, angeschlossen und dort die Helfergrundausbildung für ehrenamtliche Einsatzkräfte des Bayerischem Roten Kreuz absolviert. Sie hat zu Beginn der Corona-Pandemie mitgeholfen, dass die Bewohner des Oberasbacher Seniorenheims Willy Bühner mit einem Besuchercontainer, trotz bestehender Besuchsverbote, Kontakt zu ihren Angehörigen halten konnten.
Die vollständige Laudatio zu Demi Oyay lesen Sie hier.

Ehrennadel in Gold:

Wilfried Berger, Oberasbach
Herr Berger war 1. Vorsitzender des Feuerwehrvereins Feuerwehr Oberasbach e.V. von 1995 bis 2022. Er war Atemschutzgerätewart von 1995 – 2006 und sowohl Atemschutzgeräteträger als auch Maschinist. Er war führendes Mitglied des Festausschusses als Vereinsvorstand zum 125-jährigen Jubiläum 2012 und bereits Mitglied des Festausschusses zum 100-jährigen Jubiläum 1987. In der Schützengesellschaft Oberasbach e.V. war er von 1988 bis 2013 sowie Jugendleiter. Auch im Männergesangsverein Oberasbach e.V. ist er langjährig aktiv.

Manfred Boretzki, Oberasbach
Herr Boretzki ist ein langjähriger, ehrenamtlicher Mitarbeiter der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Oberasbach. Er bereitete Kinder und deren Eltern auf die Erstkommunion und Firmung vor. Ebenfalls hielt er zusammen mit anderen Ehren- und Hauptamtlichen regelmäßig Kinder- und Familiengottesdienste und Wortgottesdienste. Er ist als Lektor und Kommunionhelfer tätig. Ebenso leitet Herr Boretzki einen Bibelkreis, der mittlerweile schon über 40 Jahre besteht und bereichert auch die Kirchenhomepage mit Texten und Bildern.

Herzlichen Dank Ihnen allen für Ihr großes Engagement und herzlichen Glückwunsch zu der Auszeichnung!

Den Bericht des Landkreises Fürth mit allen Geehrten lesen Sie hier.

Foto: (c) Roland Beck Die Geehrten aus Oberasbach Wilfried Berger, Manfred Boretzki und Brigitte Spießl mit Landrat Matthias Dießl (links) und Norbert Schikora, Zweiter Bürgermeister Stadt Oberasbach (rechts)
Foto: (c) Roland Beck Landrat Matthias Dießl mit der "Jungen Heldin" Demi Okyay und der "Stillen Heldin" Brigitte Spießl (v.l.)
Foto: (c) Roland Beck Gruppenbild aller Geehrten
Alle Nachrichten