Hort-Spende für Flüchtlinge an die Bürgerstiftung

Am 9. April hat der städtische Kinderhort am Asbachgrund einen Trödelmarkt zugunsten von ukrainischen Flüchtlingskindern und ihren Familien in Oberasbach veranstaltet. Den Reinerlös von 2.000 Euro übergab Einrichtungsleiter Stefan Schroll jetzt an Arnold Lehmann von der Bürgerstiftung Oberasbach.
Insgesamt waren auf dem Gelände des Pestalozzi-Schulzentrums 42 Verkaufsstände besetzt gewesen. Mit 1.870 Euro kam eine großartige Spendensumme zusammen, die das Hortteam aus eigener Tasche auf 2.000 EUR aufrundete. „Ich danke meinem Team, das fast komplett an diesem frostigen Samstag mitgeholfen hat. Ebenso den Eltern, die uns Sachspenden und Kuchen zum Verkaufen zur Verfügung gestellt haben“, erzählt Stefan Schroll. Damit nicht genug: Der Hortleiter hat auch von zahlreichen Firmen Sachspenden eingesammelt, darunter die Firma Braun, Chefsculinar, Edeka Schuler, Lipura, Lotto Fischer und TVU. Roestkaffee aus Oberasbach hat zehn Kilo Kaffee gesponsert, Howe 750 kleine Bratwürste und Selgros einen 50 Euro-Gutschein sowie 300 kleine Fußbälle. „Auch dafür ganz herzlichen Dank!“, bekräftigt Schroll. Die Resonanz war so gut, dass der Hort auch für nächstes Jahr einen Benefiz-Trempelmarkt planen möchte, der voraussichtlich im Juni stattfinden soll.
Bürgerstiftung kümmert sich um Flüchtlingsfamilien in Oberasbach
Neben der Spende des Kinderhorts hat die Bürgerstiftung weitere zweckgebundene Einzelspenden erhalten, insgesamt bisher über 4.000 Euro. „Die Ukraine-Hilfe in Oberasbach steht auf drei Säulen: Der Notfonds des Stadtrats ist zur Unterstützung der Flüchtlinge in der DBG-Turnhalle gedacht, die sich momentan im Stand-by-Modus befindet. Die Spenden an den Kulturverein gehen als Direkthilfe über unsere polnische Partnerstadt Olawa an deren Partnerkommune in der Ukraine. Und mit den Spenden an die Bürgerstiftung schließlich greifen wir unbürokratisch den Familien unter die Arme, die hier in Oberasbach eine private Unterkunft gefunden haben, aber zum Beispiel noch keine offiziellen Gelder bekommen“, erläutert Arnold Lehmann, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Oberasbach. Und weiter: „Viele der ukrainischen Flüchtlinge haben nämlich Konten bei russischen Banken, die derzeit vom SWIFT-Verfahren ausgeschlossen sind, so dass sie nicht auf ihre Guthaben zugreifen können und damit am Anfang praktisch mittellos sind. Wir haben von den Spenden beispielsweise schon vielfach Erstausstattungen an Lebensmitteln besorgt.“
„Es ist ganz toll, dass die Spendenbereitschaft hier so hoch ist. Genauso freuen wir uns aber, wenn Oberasbacherinnen und Oberasbacher selbst etwas organisieren, um den ukrainischen Flüchtlingen das Einleben zu erleichtern oder um einfach für Ablenkung zu sorgen. Jede Aktion hilft!“, so Lehmann abschließend.
Wenn auch Sie der Bürgerstiftung Oberasbach einen steuerlich absetzbaren Betrag Ihrer Wahl zukommen lassen möchten:
Sparkasse Fürth
IBAN: DE 80 7625 0000 0040 1892 92
BIC: BYLADEM1SFU
oder
Raiffeisenbank Bibertgrund
IBAN: DE40 7606 9669 0000 1674 28
BIC GENODEF1ZIR
Verwendungszweck: „Ukraine-Hilfe für Flüchtlinge in Oberasbach“
Bei Spenden bis 100 Euro genügt dem Finanzamt der Überweisungsbeleg, bei Spenden über 100 Euro bitte einfach die Adresse dazu schreiben und Sie erhalten einen Spendenbeleg.
Mehr Infos zu den zahlreichen Ukraine-Initiativen finden Sie auch auf unserer Seite "Oberasbach hilft".