Jeden Morgen freue ich mich auf die Arbeit

  • Rathaus News
Azubi Alketa Hoti vor dem Rathaus Oberasbach

Am 1. September hat Alketa Hoti ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Rathaus der Stadt Oberasbach begonnen. Die „kurz vor 16-Jährige“, die im Sommer ihre mittlere Reife erworben hat, verrät uns, welche Aufgaben sie bereits übernehmen darf und auf welche weitere Station sie sich am meisten freut.

Wann hast du dich bei der Stadt Oberasbach beworben?

Bereits im Sommer 2021 hat eine Kollegin meine Mutter auf die Ausbildungsausschreibung der Stadt aufmerksam gemacht. Ich habe mich gleich beworben und bin zum Gespräch im Sitzungssaal eingeladen worden.

Als ich mich vor der Bewerbung im Netz über die Ausbildung informiert habe, gab es einige negative Stimmen. Sie warnten, dass die Themen kompliziert und anstrengend seien. Ich habe jedoch keine Angst, sondern bin gespannt, was ich alles lernen werde. Jeden Morgen stehe ich auf und freue mich auf die Arbeit.

Warum hast du dich für diese Stelle entschieden?

Ich habe mich auch auf andere Stellen beworben, aber dieses Vorstellungsgespräch war das Beste. Zwar war ich ein wenig aufgeregt, weil mir gleich vier Personen gegenübersaßen – unter anderem die Bürgermeisterin – aber alle waren sehr freundlich und es war eine angenehme Atmosphäre.

Was ist deine erste Station und welche Aufgaben hast du schon übernehmen dürfen?

Gleich zu Beginn werde ich in der Personalabteilung eingesetzt. Das empfinde ich als großen Vertrauensbeweis, da Verschwiegenheit und Vertraulichkeit hier oberste Priorität hat. Meine Kolleginnen haben mir gezeigt, wie man Personalakten für neue Mitarbeitende anlegt. Außerdem durfte ich die Bewerbungen auf die aktuellen Stellenausschreibungen erfassen. Für manche Stellen benötigt man ein Führungszeugnis. Auch das durfte ich schon überprüfen und eintragen.

Worauf freust du dich besonders im Rahmen der Ausbildung?

Ich bin schon gespannt auf die Arbeit im Standesamt. Ich hoffe, dass ich dann auch Hochzeiten vorbereiten darf.

Was machst du in deiner Freizeit?

Lange Zeit war ich Tanzmariechen beim DJK Oberasbach. Momentan male ich viel in allen Techniken. Am liebsten mag ich Acrylmalerei. Außerdem singe ich gern Karaoke und treffe mich mit meinen Freunden.

Was ist dein Lieblingsort in Oberasbach?

Ich gehe oft mit meinen Eltern auf dem Hainberg spazieren. Das Erleben der Natur zu allen Jahreszeiten tut mir gut und erdet mich.

Danke für das Gespräch und viel Spaß bei deinen nächsten Stationen!

Alle Nachrichten