Viel Spaß beim Radaktionstag
Zum Abschluss des STADTRADELN 2023 fanden sich am Sonntag, den 21. Mai knapp 30 Radler:innen vor dem Rathaus ein. Ausgerüstet mit den neuen extra für Fahrradtouren beschafften Warnwesten der Stadt, machte sich die Gruppe auf den 13 Kilometer langen Weg zum Radaktionstag nach Wachendorf.
Die durch die Radbeauftragte und das Tiefbauamt der Stadt Oberasbach organisierte Radtour startete um 10 Uhr am Rathaus. Die motivierte und gut gelaunte Gruppe – darunter Bürgermeisterin Birgit Huber, Zweiter Bürgermeister Norbert Schikora und Stadtrat Andreas Fleischmann – radelte durch das Grün für Alle, in Richtung Langenäckerstraße. Vorbei an den neuen Baumscheiben, die im Rahmen einer größeren aktuell laufenden Baumpflanzaktion gepflanzt wurden, ging es über die Fußgängerquerung auf den frisch gepflasterten Geh- und Radweg entlang der Albrecht-Dürer Straße, durch die Linder Siedlung und den Wald nach Banderbach. Von dort aus verlief die Tour in den Fürther Stadtwald. Am Silberweiher und Wildschweingehege vorbei, kam die fröhlich plaudernde Gruppe nach etwa 13 Kilometern auf der gesperrten FÜ19 an, wo bereits die ersten Informationsstände aufgebaut waren.
Auf dem gesperrten Abschnitt der FÜ19 boten sich unterschiedliche Aktionen rund ums Radfahren. So stellte das mobile Fahrradmuseum verschiedenste, eher untypische, Fahrräder zur Probefahrt zur Verfügung. Außerdem konnten Kinder ihre Fähigkeiten auf dem Fahrrad in einem Parkour testen. Bei Brezeln und Getränken schloss die Gruppe die Tour erfolgreich und zufrieden ab und ging auf individuelle Entdeckungstour.
Wir danken allen Teilnehmenden für den schönen Ausflug und hoffen, den einen oder die andere bei der am 18. Juni stattfindenden Hofladentour begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen zur Hofladentour folgen zeitnah auf der Homepage und in den sozialen Medien.