Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier die alte Stehlampe, eine Kaffeemaschine mit Nostalgiefaktor oder auch ein Tablet, zugleich geben sie Anleitung zur Selbsthilfe. Die wichtigsten Materialien und Werkzeuge stehen hierfür bereit, zur Überbrückung der Wartezeit gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Über 600 Kilo Elektroschrott konnten seit der Oberasbacher Premiere im Juni 2016 bereits vermieden werden, denn zwischen 56 und 70 Prozent der Reparaturaufträge sind erfolgreich. Fast jedes Mal gibt es einen neuen Auftragsrekord, die Experten begutachten bis zu 68 Geräte. Darunter sind meist viele Gegenstände aus dem Bereich Unterhaltungselektronik, Haushalt und Garten, aber auch Spielzeug oder Fahrräder. Das Freiwilligen-Team um Renate Schwarz vom Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth, Initiator Dietmar Fechner und Norbert Schwarz besteht inzwischen aus rund zwanzig Personen. Das Oberasbacher Repair-Café findet ca. alle zwei Monate samstags im Jugendhaus OASIS statt.
Bitte beachten Sie: Bei schweren und ungewöhnlichen Geräten sollten Sie am Veranstaltungstag besser kurz vorher fragen, ob sich das Herbeischleppen lohnen könnte. Nicht mehr bearbeitet werden neuwertige Geräte, für die noch eine Garantieleistung besteht.
+++++++++++
Nächste Termine (jeweils von 13 bis 17 Uhr im Jugendhaus OASIS, St. Johannes-Str. 8):
Samstag, 30. November 2019
Samstag, 08. Februar 2020
+++++++++++

Oberasbacher Repair-Café am 7. Oktober
07.09.2017 17:26 | Kategorie: Jugendhaus, Events, Freizeitangebot, Quartiersmanagement, Repair-Café, von Bürgern für Bürger, Senioren, Aktuelle Nachrichten
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier gratis und geben Anleitung zur Selbsthilfe. Am 7. Oktober geht es nach der Sommerpause mit der achten Ausgabe weiter.

Repair-Café macht Sommerpause bis Oktober
27.06.2017 11:00 | Kategorie: Aktuelle Nachrichten, von Bürgern für Bürger, Quartiersmanagement, Repair-Café
Das Erfolgsformat Repair-Café geht nach der Geburtstagsausgabe vom 24. Juni 2017 in eine kurze Sommerpause. Am 7. Oktober ist das großartige Team um Renate Schwarz und Dietmar Fechner wieder am Start.

Oberasbacher Repair-Café am 24. Juni
22.05.2017 15:03 | Kategorie: Jugendhaus, Events, Freizeitangebot, Quartiersmanagement, Repair-Café, von Bürgern für Bürger, Senioren, Aktuelle Nachrichten
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier gratis und geben Anleitung zur Selbsthilfe. Am 24. Juni gibt es zusätzlich wieder Tipps & Tricks für Hobby-Näherinnen.

Oberasbacher Repair-Café am 8. April
30.03.2017 15:42 | Kategorie: Jugendhaus, Events, Freizeitangebot, Quartiersmanagement, Repair-Café, B-I-T, von Bürgern für Bürger, Senioren, Aktuelle Nachrichten
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier gratis und geben Anleitung zur Selbsthilfe. Am 8. April gibt es zusätzlich Tipps & Tricks für Hobby-Näherinnen.

Oberasbacher Repair-Café am 11. Februar
06.02.2017 13:21 | Kategorie: Jugendhaus, Events, Freizeitangebot, Quartiersmanagement, Repair-Café, B-I-T, von Bürgern für Bürger, Senioren
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier gratis und geben Anleitung zur Selbsthilfe. Gesucht werden für den 11. Februar noch Nähexpertinnen!

4. Oberasbacher Repair-Café mit Auftragsrekord
14.12.2016 11:20 | Kategorie: Jugendhaus, Quartiersmanagement, Repair-Café, Aktuelle Nachrichten
Am 10. Dezember öffnete das Repair-Café des Oberasbacher Quartiersmanagements zum vierten Mal seine Pforten. 44 Reparaturaufträge nahm das ehrenamtliche Team um Renate Schwarz diesmal an – ein neuer...

Oberasbacher Repair-Café am 10. Dezember
10.11.2016 10:27 | Kategorie: Jugendhaus, Events, Freizeitangebot, Stadtrat & Projekte, Quartiersmanagement, Repair-Café, B-I-T, von Bürgern für Bürger, Senioren
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier gratis und geben Anleitung zur Selbsthilfe. Am 10. Dezember findet das 4. Oberasbacher Repair-Café statt.

Oberasbacher Repair-Café am 15. Oktober – wieder mit Instrumenteservice!
11.10.2016 12:42 | Kategorie: Jugendhaus, Events, Freizeitangebot, Stadtrat & Projekte, Quartiersmanagement, Repair-Café, B-I-T, von Bürgern für Bürger, Senioren
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: In einem Repair-Café erhalten defekte Gebrauchsgegenstände eine zweite Chance. Ehrenamtliche Profis reparieren hier gratis und geben Anleitung zur Selbsthilfe. Am 15. Oktober findet das 3. Oberasbacher Repair-Café statt. Wieder dabei: Hilfestellung bei Fragen zu Musikinstrumenten!

Da war Musik drin: 2. Oberasbacher Repair Café mit Instrumente-Reparaturservice
13.09.2016 12:13 | Kategorie: Quartiersmanagement, Repair-Café, von Bürgern für Bürger, Senioren
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen: Beim 2. Oberasbacher Repair Café am 10. September im Jugendhaus OASIS konnten so 77 Kilo Elektromüll vermieden werden. Das nachhaltige Veranstaltungsformat kam wieder sehr gut an, der nächste Termin ist am 15. Oktober.

Tolle Bilanz des 1. Oberasbacher Repair Cafés – 80 Kilo Elektroschrott vermieden
27.06.2016 10:27 | Kategorie: Jugendhaus, Quartiersmanagement, Repair-Café, von Bürgern für Bürger, Senioren, Medien
Beim 1. Oberasbacher Repair Café am 18. Juni 2016 im Jugendhaus OASIS reparierten ehrenamtliche Experten die unterschiedlichsten defekten Geräte und Gebrauchsgegenstände, teilweise gemeinsam mit den Besuchern. Fast 70 Prozent der Reparaturaufträge hatten ein Happy-end, rund 80 Kilo Elektroschrott konnten so vermieden werden. Das nachhaltige Veranstaltungsformat kam sehr gut an, der nächste Termin ist am 10. September.

Kontakt Repair-Café Oberasbach:
Renate Schwarz, Quartiersmanagement der Diakonie Fürth in Oberasbach
Telefon: 0911/801 935 69
Email: renate.schwarz@diakonie-fuerth.de
Rathausplatz 1
90522 Oberasbach
Fon (0911) 9691 - 0
Fax (0911) 693 174
stadt@oberasbach.de
MO bis FR 8 - 12 h
MI zusätzl. 13 - 18 h