Grundschule Altenberg

Schule ist bunt, denn normal sind wir alle verschieden.
Unsere Schule besuchen zurzeit ca. 300 Schüler, die in 13 Klassen unterrichtet werden. Wir bieten zusätzlich zum Pflichtunterricht Förderkurse im Bereich Deutsch an.
Viermal im Jahr finden in unserer Schulbücherei Schmökernachmittage statt.

Uns ist es wichtig, dass sich jedes Kind an unserer Schule wohl fühlt.
Wir nehmen unsere Schüler ernst und versuchen sie dort abzuholen, wo sie stehen. Dabei finden unterschiedliche Nationalitäten, Lebensgewohnheiten und individuelle Besonderheiten stets Beachtung.
Einheitliche Schulhausregeln, Vermittlung von Werten, Arbeit im Team und ein vertrauensvoller Umgang aller an der Schulfamilie beteiligter Personengruppen bilden die Basis für ein Lernen in entspannter Atmosphäre.
Leitbild "Schule der Nachhaltigkeit"
Unser Leitbild "Schule der Nachhaltigkeit" steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Kunstprojektwoche 2022 zum 50. Geburtstag

Nach langer Corona-Unterbrechung war es nun endlich soweit: Die Grundschule Oberasbach-Altenberg konnte die lang geplante Projektwoche zur Verschönerung des Pausenhofs starten – passend zum anstehenden 50. Geburtstag der GSA am Standort Kirchenweg am 1. Juli 2022. Bei bestem Wetter wurde der Pausenhof bunt. Die Künstlerin Sabine Schwarz hatte Farben und Materialien und vor allem viele tolle Ideen dabei.
Mit ihrer Unterstützung bemalten die 2. Klassen die grauen Betoneinfassungen der Bäume mit bunten, selbstgewählten Motiven. Die 4. Klassen gestalteten in Airbrush-Technik die Treppenaufgänge im Pausenhof mit wirkungsvollen Darstellungen. Farbenfrohe Bodenbilder als Hüpfspiele bieten jetzt als Werk der 1. Klassen weitere Bewegungsmöglichkeiten. Zum Abschluss wurden noch durch die 3. Klassen Holzstelen als Blickfang gefertigt.
Zum Abschluss am Freitag bedankten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und die Schulleitung bei Sabine Schwarz mit einem Blumenstrauß und großem Applaus für ihren „bunten Pausenhof“, den „Umgang mit Airbrush-Technik“, die „vielen neuen Spiele“ etc. Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Förderverein der Grundschule Oberasbach-Altenberg.
Galerie Naturmandala-Wettbewerb 2021
Nach den Osterferien 2021 haben 80 Schüler im Rahmen unseres Naturmandala-Wettbewerbes mit Familie und Freunden aus Naturmaterialen verschiedene Bilder gelegt.
Eine Jury aus unserem Hausmeister und FSJlerin kürte einige besonders herausragende Meisterwerke. Weil aber jedes eingereichte Bild auf seine ganz eigene Art preiswürdig war, bekam jedes Kind – dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins – ein kleines Geschenk und eine Urkunde.
Alle Einsendungen wurden anschließend in der Aula ausgestellt, sodass alle sie bei der Rückkehr aus dem Homeschooling in GSA bestaunen konnten. Auch hier können Sie nochmal einige der Naturmandalas sehen.
Elterninformationen
Hier finden Sie den Jahresterminplan für das Schuljahr 2022/23.
Liebe Eltern der Kindergartenkinder,
in diesem Sommer wird Ihr Kind in der Grundschule Oberasbach-Altenberg eingeschult.
Die genauen Abläufe zur Schulanmeldung entnehmen Sie bitte der folgenden Bekanntmachung.
Für die Kinder im Schulsprengel der Grundschule Altenberg.
Ihre Schulleitung
Hier finden Sie die Broschüre "Die Bayerische Grundschule" von Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Ansprechpartner
Beratungslehrerin GS Altenberg
- Silvia Bischoff
- 0911 217736-21
- E-Mail senden
Schulpsychologin GS Altenberg
- Jana Gottesbüren
- 0911 8152236
- E-Mail senden
Staatliche Schulpsycholgin
Grundschule I Zirndorf
Mühlstraße 14, 90513 Zirndorf
Telefonsprechstunde Mi. 12.00 - 13.00 Uhr
Schulsozialarbeit Grundschule Altenberg
- Barbara Janssen
- 0162 2065741
- E-Mail senden
Sprechzeiten Grundschule Altenberg:
Mo bis Do von 8.00 bis 13.00 Uhr im Haus
Zimmer 29
(Termin nach Vereinbarung)
E-Mail: b.janssen(at)gs-altenberg.de
Elternbeirat GS Altenberg (Schuljahr 2022/23)
Frau Schnurrer (1. Vorsitzende)
Herr Leske (2. Vorsitzender)
Förderverein „Freunde der GS Altenberg e. V.“
1. Vorstand: Katharina Boche
2. Vorstand: Paul Buffington
Unterstützung bei Angststörungen
Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner sowie innerschulische und außerschulische Hilfsangebote, sofern ihr Kind unter Angststörungen oder Depressionen leidet.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen geben die Auffassungen und Erkenntnisse der Schulleitung wieder. Name und Anschrift siehe unten.
Grundschule Oberasbach-Altenberg
- Schulleiterin Gabriele Eitel
- 0911 694302
- 0911 9693914
- E-Mail senden
Datenschutzbeauftragte für die Grund- und Mittelschulen (GS Altenberg)
- Steffi Reichel
- 0911 751176
- E-Mail senden
Die Datenschutzbeauftragte für die Grund- und Mittelschulen im Bereich der Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth
Postanschrift:
Erich-Kästner-Grundschule
Retzelfembacher Straße 54
90587 Veitsbronn
Datenschutzhinweise für den Internetauftritt staatlicher Schulen in Bayern