Grundschule Altenberg

Schule ist bunt, denn normal sind wir alle verschieden.
Unsere Schule besuchen zurzeit ca. 300 Schüler, die in 13 Klassen unterrichtet werden. Wir bieten zusätzlich zum Pflichtunterricht Förderkurse im Bereich Deutsch an.
Viermal im Jahr finden in unserer Schulbücherei Schmökernachmittage statt.

Uns ist es wichtig, dass sich jedes Kind an unserer Schule wohl fühlt.
Wir nehmen unsere Schüler ernst und versuchen sie dort abzuholen, wo sie stehen. Dabei finden unterschiedliche Nationalitäten, Lebensgewohnheiten und individuelle Besonderheiten stets Beachtung.
Einheitliche Schulhausregeln, Vermittlung von Werten, Arbeit im Team und ein vertrauensvoller Umgang aller an der Schulfamilie beteiligter Personengruppen bilden die Basis für ein Lernen in entspannter Atmosphäre.
Leitbild "Schule der Nachhaltigkeit"
Unser Leitbild "Schule der Nachhaltigkeit" steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Galerie Naturmandala-Wettbewerb
Nach den diesjährigen Osterferien haben 80 Schüler im Rahmen unseres Naturmandala-Wettbewerbes mit Familie und Freunden aus Naturmaterialen verschiedene Bilder gelegt.
Eine Jury aus unserem Hausmeister und FSJlerin kürte einige besonders herausragende Meisterwerke. Weil aber jedes eingereichte Bild auf seine ganz eigene Art preiswürdig war, bekam jedes Kind – dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins – ein kleines Geschenk und eine Urkunde.
Alle Einsendungen wurden anschließend in der Aula ausgestellt, sodass alle sie bei der Rückkehr aus dem Homeschooling in GSA bestaunen konnten. Auch hier können Sie nochmal einige der Naturmandalas sehen.
Elterninformationen
Hier finden Sie den Jahresterminplan für das Schuljahr 2021/22.
Liebe Eltern der Kindergartenkinder,
in diesem Sommer wird Ihr Kind in der Grundschule Oberasbach-Altenberg eingeschult. Da die Informationsveranstaltung für Sie in diesem Jahr coronabedingt virtuell durchgeführt werden muss, erhalten Sie hier die notwendigen Informationen in Form einer Präsentation vorgestellt (bitte den Ton einschalten!).
Ihre Schulleitung
FamilienAPP des Landkreises Fürth

Mit der FamilienAPP unter dem Motto „Als Familie bestens informiert“ haben wir im Landkreis ein neues, zeitgemäßes Informations- und Bildungstool für Familien auf den Weg gebracht. Hier werden Veranstaltungen, Einrichtungen, Artikel, Downloads, Videos und Notrufnummern zur Verfügung gestellt, die es Familien ermöglichen, in vielen Situationen schnell und unkompliziert Hilfe, Rat und Informationen zu erhalten.
Schauen Sie mal rein!
Ansprechpartner
Beratungslehrerin GS Altenberg
- Frau Bischoff
- 0911 217736-21
- E-Mail senden
Schulpsychologin GS Altenberg
- Sabine Küchler
- 0911 8101968
- 0911 89152-88
- E-Mail senden
Beratungsrektorin beim Staatl. Schulamt im Landkreis Fürth
Dipl. Psych. Sabine Küchler
Telefonsprechstunde Mo. 11.45 - 13.15 Uhr
Elternbeirat GS Altenberg (Schuljahr 2021/22)
Katrin Peschke (1. Vorsitzende)
Anja Schnurrer (2. Vorsitzende)
Förderverein „Freunde der GS Altenberg e. V.“
1. Vorstand: Katharina Boche
2. Vorstand: Paul Buffington
Datenschutzbeauftragte für die Grund- und Mittelschulen
- Steffi Reichel
- 0911 75 11 76
- E-Mail senden
Die Datenschutzbeauftragte für die Grund- und Mittelschulen im Bereich der Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Fürth
Postanschrift:
Erich-Kästner-Grundschule
Retzelfembacher Straße 54
90587 Veitsbronn
Datenschutzhinweise für den Internetauftritt staatlicher Schulen in Bayern
Unterstützung bei Angststörungen
Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Ansprechpartner sowie innerschulische und außerschulische Hilfsangebote, sofern ihr Kind unter Angststörungen oder Depressionen leidet.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen geben die Auffassungen und Erkenntnisse der Schulleitung wieder. Name und Anschrift siehe unten.
Grundschule Oberasbach-Altenberg
Kirchenweg 47
90522 Oberasbach
- Schulleiterin Gabriele Eitel
- 0911 694302
- 0911 9693914
- E-Mail senden