Sehenswürdigkeiten
Die evangelische Kirche St. Lorenz

Die älteste Kirche in Oberasbach ist die evangelische St.-Lorenz-Kirche, deren Kirchenschiff auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Die Kirche St. Lorenz ist ein einfacher geschlämmter Saalbau mit dreiseitigem Chor (erste Hälfte 15. Jh.) und quadratischem Glockenturm über dem Ostende des Schiffes. Die Polygonecken des Chores sind mit Strebepfeilern besetzt und einem Kaffgesims öffnen schlanke Maßwerkfenster die Wandflächen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Das Milchhäusle

Die Milchsammelstelle oder Milchhäusle waren früher Sammelstellen für die Landwirte eines gewissen Umkreises, an denen sie ihre Milch ablieferten. Von dort wurde sie gesammelt zum Großabnehmer transportiert.
Verbliebene Gebäude, bis heute meist gut erkennbar an ihrer typischen Rampe mit Treppenaufgang, standen nach der Funktion als Milchsammelstelle oft zunächst leer, bis sie entweder abgerissen oder umfunktioniert wurden. Heute finden sich in ihnen häufig Jugendtreffs, kulturelle Treffpunkte oder kleine Lokale.
Weiteres Sehenswertes
Sehen Sie sich auch unsere "Versteckten Ecken" und unseren "Rundgang" an. Es lohnt sich!