Veranstaltungen der Stadt Oberasbachhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed der Stadt OberasbachdeStadt Oberasbach Thu, 05 Oct 2023 00:50:41 +0200 Thu, 05 Oct 2023 00:50:41 +0200 TYPO3news-278Anmeldestart Hobbykünstlermarkthttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/anmeldestart-hobbykuenstlermarkt Start: Mo, 11 Sep 2023 08:00:00 ,Ende: Mo, 09 Okt 2023 12:00:00 | Am 04. und 05. November 2023 veranstaltet die Stadt Oberasbach im Hans-Reif-Sportzentrum, Jahnstraße 16, Oberasbach, wieder den allseits beliebten Hobbykünstlermarkt. Start: Mo, 11 Sep 2023 08:00:00
Ende: Mo, 09 Okt 2023 12:00:00

Anmeldungen werden vom 11.09.2022 bis 09.10.2023 vom Kulturamt entgegen genommen.

Für die Onlineanmeldung folgen Sie bitte dem unten stehenden Link . Die Bezahlung erfolgt dann ebenfalls direkt online.

 

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben sich online anzumelden finden Sie, hier

die Anmeldevordrucke und Teilnahmebedingungen. Gerne nimmt das Kulturamt auch weiterhin die Anmeldeformulare postalisch oder persönlich entgegen.

Einfach das ausgefüllte Anmeldeformular im Kulturamt abgeben oder per E-Mail an kulturamt@oberasbach.de senden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

hier gehts zur Anmeldung!

]]>
Kulturamt OberasbachMärkte
news-4322. Jugendforum im Jugendhaus OASIShttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/2-jugendforum Start: Do, 05 Okt 2023 18:00:00 ,Ende: Do, 05 Okt 2023 18:00:00 | Ein Ergebnis des 1. Jugendforums im Rüffelmacher am 29. Juni war der Wunsch, den Austausch zwischen Jugendlichen, den Jugendreferenten des Stadtrates und der Bürgermeisterin nach den Sommerferien fortzusetzen und an wechselnden Veranstaltungsorten durchzuführen. Start: Do, 05 Okt 2023 18:00:00
Ende: Do, 05 Okt 2023 18:00:00

Wer die Jugendbeteiligung stärken möchte, unsere Stadt jugendfreundlicher gestalten möchte, den Kontakt zu den politisch Verantwortlichen sucht oder auch nur den Austausch mit anderen Jugendlichengruppen fördern möchte, ist herzlich willkommen.

Um besser planen zu können, wird um eine kurze Rückmeldung an jugendreferenten(at)oberasbach.de wird gebeten.

]]>
Sonstige
news-436Jan Beinßen: „Das Ungeheuer vom Brombachsee“https://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/jan-beinssen-das-ungeheuer-vom-brombachsee Start: Do, 05 Okt 2023 19:30:00 ,Ende: Do, 05 Okt 2023 21:00:00 | Autor Jan Beinßen stellt seinen neuesten Frankenkrimi vor, liest spannende Ausschnitte und berichtet über Ideenfindung und die Recherchen im Fränkischen Seenland. Gern beantwortet er die Fragen aus dem Publikum. Start: Do, 05 Okt 2023 19:30:00
Ende: Do, 05 Okt 2023 21:00:00

Zum Inhalt: Der beliebteste Hobbydetektiv der Region ist zurück und ermittelt im touristisch hochattraktiven Fränkischen Seenland. Unversehens wird er dabei zum Retter eines Hundes, den er aus dem Wasser fischt. Dabei wird der Hobbydetektiv auf ein anderes Boot aufmerksam, das verwaist zu sein scheint, und entdeckt dort die Leiche eines Mannes. Wurde dieser etwa Opfer eines im See lebenden Ungeheuers, das bereits mehrere Urlauber gesichtet haben wollen? Während sich auch die Presse dahinterklemmt und eine Fotosafari auf die »fränkische Nessie« beginnt, hat es Paul bei seinen privaten Ermittlungen bald mit allzu menschlichen Widersachern zu tun. Ein fränkischer Krimihochgenuss mit viel Humor und kulinarischen Höhepunkten.

Auch mit Abendkasse für Kurzentschlossene.

]]>
vhs Oberasbach-RoßtalStadtbücherei Oberasbach
news-433vhs: Fliegen für Alle: Hobby Drohnenflughttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vhs-fliegen-fuer-alle-hobby-drohnenflug Start: Sa, 07 Okt 2023 09:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 09:00:00 | Dieser Kurs richtet sich an alle die mit dem Gedanken spielen sich eine Drohne anzuschaffen oder schon eine Drohne besitzen. Start: Sa, 07 Okt 2023 09:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 09:00:00

Die Drohnentechnik hat sich die letzten Jahre rasant entwickelt. Von anfänglich unkontrolliertem Spielzeug bis zu den heutigen hoch komplexen Fluggeräten, für welche es unzählige Einsatzmöglichkeiten gibt. Dabei gelten heute umfangreiche Regeln und Gesetze.
Neben den Regelungen werden auch die Technik und Einsatzzwecke erklärt. Im praktischen Teil bekommen Sie Tipps für die Flugvorbereitung, dann machen wir erste Flugübungen und Aufnahmen aus der Luft (inkl. autonomes Fliegen). Hier können die eigenen Drohnen oder eine Schulungsdrohne eingesetzt werden.

]]>
vhs Oberasbach-Roßtal
news-434vhs: Fahrrad-Reparatur für allehttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vhs-fahrrad-reparatur-fuer-alle Start: Sa, 07 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 16:00:00 | In dieser Workshop-Reihe lernen Sie in Theorie und Praxis, wie Sie die meisten Probleme Ihres Fahrrads selbst beheben können. Start: Sa, 07 Okt 2023 16:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 16:00:00

Leicht verständlich wird das sichere Beheben von Reifenpannen eingeübt, die Bremsenreparatur (einschließlich Hydraulikbremsen), das Justieren von Ketten- und Nabenschaltungen, der Wechsel von Ketten, Riemen, Ritzeln, Zahnkränzen und Tretlagern, die Beleuchtungsreparatur, der systematische Radcheck, die perfekte Sitzposition, die richtige Reinigung und Pflege und schließlich auch noch gezeigt, welches Werkzeug Sie unbedingt benötigen.

]]>
vhs Oberasbach-Roßtal
news-437Landtags- und Bezirkswahl in Bayernhttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/landtags-und-bezirkswahl-in-bayern Start: So, 08 Okt 2023 08:00:00 ,Ende: So, 08 Okt 2023 18:00:00 | Am 8. Oktober werden in Oberasbach die Wahlen zum Bayerischen Landtag und zum Bezirkstag des Regierungsbezirks Mittelfranken durchgeführt. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Start: So, 08 Okt 2023 08:00:00
Ende: So, 08 Okt 2023 18:00:00

Auf unserer Homepage finden Sie u.a. grundlegende Informationen zu diesen Wahlen, zum Wählerverzeichnis, zur Briefwahl und zur Neueinteilung der Stimmbezirke in Oberasbach.

Briefwahlunterlagen können Sie auch online beantragen.

]]>
Nichtstädtische Veranstaltungen
news-368Richtig entsorgen: Mobile Sondermüllsammlunghttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/richtig-entsorgen-mobile-sondermuellsammlung Start: Do, 12 Okt 2023 14:30:00 ,Ende: Do, 12 Okt 2023 17:30:00 | Bei der mobilen Sondermüllsammlung am 27. März 2023, 14.30 bis 17.30 Uhr auf dem Rathausplatz Oberasbach, lassen sich Abfälle entsorgen, die gesundheits- und umweltgefährdend sind. Angenommen werden ausschließlich Sonderabfälle, die nach Art und Menge haushaltsüblich sind. Start: Do, 12 Okt 2023 14:30:00
Ende: Do, 12 Okt 2023 17:30:00

Von der Annahme ausgeschlossen sind gefährliche Abfälle aus dem Gewerbe, aus der Industrie sowie aus der Landwirtschaft. Diese Sonderabfälle sind ausschließlich über Fachfirmen bzw. Rückgabe beim Hersteller zu entsorgen. Auskunft hierzu erteilt die Firma Lissi Gebhardt, die in Nürnberg ein Zwischenlager für Sonderabfall unterhält (Telefon: 0911-701009-30).

Was zählt zum haushaltsüblichen Sondermüll und wird daher angenommen?
Beispielsweise sind das

  • Putz-, Wasch- und Desinfektionsmittel
  • Pflanzenschutz- und Düngemittel aus der
  • Gartennutzung
  • Schädlingsbekämpfungsmittel aus der
  • Gartennutzung
  • Holzschutzmittel, -beizen, -lacke
  • Frostschutzmittel
  • Kleinmengen Treibstoffe
  • Chemikalien aus dem Hobbybereich
  • Nagellackentferner, Lösemittel, Aceton
  • Dichtungsmassen
  • Klebe-, Imprägnierungs-, Behandlungs- und
  • Pflegemittel für Metall, Holz, Leder etc.
  • Lacke und Farben (mit Ausnahme von wasserlöslichen Farben)
  • Feuerlöscher

Die Abfälle sind in geschlossenen Behältnissen (möglichst in Originalverpackung) abzugeben. Ganz wichtig: Sondermüll darf nur direkt dem Fachpersonal übergeben werden.

Was ist kein Sondermüll und wird daher nicht angenommen?

  • Altmedikamente (sie sind über den Restmüll zu entsorgen, da keine Schadstoffe enthalten sind. Am besten ganz unten in die Mülltonne geben (in einem Müllbeutel vermischt mit sonstigem Restmüll).
  • Dispersionsfarben, wasserlösliche Acrylfarben (diese Farben enthalten als Lösemittel lediglich Wasser. Im eingetrockneten Zustand dürfen sie daher über den Restmüll (in einem dichten Behältnis) entsorgt werden. Farbreste von Dispersionsfarben (flüssig und fest) werden auch bei den Wertstoffhöfen gegen Gebühr angenommen.)
  • Elektrogeräte, Leuchtstoffröhren/-lampen und Energiesparlampen (sie können beim Händler oder den Wertstoffhöfen gebührenfrei abgegeben werden).
  • Altöl/Motorenöl (Händler sind verpflichtet, das Altöl zurückzunehmen und zu entsorgen. Kleinmengen (bis maximal 5 Liter) werden gegen Gebühr beim Wertstoffhof angenommen).
  • Pflanzenfette und -öle (eine kostenlose Abgabe beim Wertstoffhof ist möglich).

Fragen rund um den Abfall?
Landratsamt Fürth, Abfallberatung
Telefon: 0911/9773-3037
E-Mail: abfallberatung(at)lra-fue.bayern.de

Der Termin für die Herbstsammlung in Oberasbach ist der 12. Oktober 2023, 14.30 bis 17.30 Uhr ebenfalls auf dem Rathausplatz.

 

]]>
Bürgerangebote
news-4355. Kleidertausch im Jugendhaushttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/5-kleidertausch-im-jugendhaus Start: Fr, 13 Okt 2023 18:00:00 ,Ende: Fr, 13 Okt 2023 21:00:00 | Fast Fashion – das ist das aktuelle Geschäftsmodell der Bekleidungsindustrie, mit dem Ziel „mehr, schneller, billiger“. Kleidung wird in extremen Mengen schnell, trendbezogen und zu niedrigen Preisen produziert und verkauft. Doch blickt man hinter die Fassade stylischer T-Shirts, schöner Röcke oder schicker Hemden so fällt auf, dass Mode ein schmutziges Geschäft ist. Aber es gibt Alternativen: nachhaltige Modemarken, moderne Secondhand-Läden oder Kleidertauschpartys, wie beispielsweise in Oberasbach am 13. Oktober im Jugendhaus OASIS. Start: Fr, 13 Okt 2023 18:00:00
Ende: Fr, 13 Okt 2023 21:00:00

5. Kleidertausch im Oberasbacher Jugendhaus
10 Teile mitbringen – 10 Teile mitnehmen

Bei diesem Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene kann man in lockerer Atmosphäre zehn „alte“ Teile der eigenen Herbst-/Wintergarderobe (Herren & Damen) eintauschen gegen zehn „neue“. Die ausgewählten Kleidungstücke sollten frisch gewaschen und gut erhalten sein (Hosen, Jacken, Shirts, Pullis, Kleider, Röcke, etc. – keine Unterwäsche oder Strümpfe). Die Abgabe der Kleidung ist am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 von 16.00 bis 17.30 Uhr im Jugendhaus möglich. Herzlich willkommen sind aber auch alle, die am Freitagabend spontan vorbeischauen. Weitere Infos und Anmeldung auf www.jugendhaus-oasis.de.

Termin:
5. Kleidertausch im Jugendhaus
10 Teile mitbringen – 10 Teile mitnehmen
Fr, 13. Oktober 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr
Jugendhaus OASIS
St.-Johannes-Str. 8, 90522 Oberasbach
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Jugendhaus vorhanden

]]>
Sonstige
news-232Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt am 14. Oktoberhttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrrad-nachbarschaftswerkstatt Start: Sa, 14 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 14 Okt 2023 12:00:00 | Die Oberasbacher Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt im Jugendhaus OASIS findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Der nächste Termin ist der 14. Oktober. Das Schwerpunktthema für den ab 11.00 Uhr stattfindenden Workshop ist dieses Mal "Systematischer Fahrrad-Check komplett". Start: Sa, 14 Okt 2023 10:00:00
Ende: Sa, 14 Okt 2023 12:00:00

Bei der Fahrrad-Nachbarschaftswerkstatt Oberasbach können Fahrräder aller Art zum Nulltarif repariert und überholt werden. Ein ehrenamtliches, derzeit zehnköpfiges Team um Co-Initiator Volker Dittmar steht den Besucherinnen und Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, das Motto lautet "Hilfe zur Selbsthilfe".

Alles erforderliche Werkzeug sowie ein solides Ersatzteillager ermöglichen auch größere Eingriffe am maladen Drahtesel: Reifen und Bremsen erneuern, Räder zentrieren, Schaltungen justieren, Beleuchtung reparieren, Ketten und Lager prüfen, Radgeometrie optimieren.

Das vom Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth getragene und von der Bürgerstiftung Oberasbach unterstützte Projekt arbeitet von Anfang an erfolgreich auf Spendenbasis. Zahlreiche überdachte Reparaturplätze stehen im Hof des Jugendhauses OASIS, St.-Johannes-Str. 8, zur Verfügung.

Anmeldung derzeit nicht erforderlich, nähere Infos unter Tel. 0176 834 878 30.

Jeweils an den Werkstatt-Terminen  von 11.00 bis 12.00 Uhr finden themenbezogene Workshops zur Vermittlung von Grundlagenkenntnissen allgemeinverständlich an Hand von Beispielen, kommunikativ in lockerer Runde statt. Ohne Anmeldung und kostenlos.

Kurzfristig kann es (bei Verhinderung der Referenten) zum Termintausch kommen. Die Reihe wird auf jeden Fall weiter fortgesetzt bzw wiederholt. Und das gesammelte Basiswissen finden Sie auch konzentriert in der informativen Broschüre ("Rad & Tat - Reparatur-Wissen für den Alltagsgebrauch".

]]>
Sport & BewegungQuartiersmanagement
news-293Bequem in Oberasbach Blut spendenhttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/bequem-in-oberasbach-blut-spenden Start: Do, 26 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: Do, 26 Okt 2023 19:30:00 | Für die Versorgung von Verletzten und Kranken spielen Blutkonserven eine zentrale Rolle. Wenn Sie dazu betragen möchten, dass diese Versorgung aufrecht erhalten bleibt, spenden Sie Blut. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, besteht dazu Gelegenheit in der Grundschule Altenberg. Start: Do, 26 Okt 2023 16:00:00
Ende: Do, 26 Okt 2023 19:30:00

Täglich werden in Bayern rund 2.000 Blutspenden für die Versorgung von Verletzten und Kranken benötigt. Statistisch gesehen wird das meiste Blut inzwischen zur Behandlung von Krebspatienten benötigt. Es folgen Erkrankungen des Herzens, Magen- und Darmkrankheiten, Sport- und Verkehrsunfälle. Im Sommer war die Zahl der zur Verfügung stehenden Konserven drastisch gesunken.

Daher bittet das Bayerische Rote Kreuz jederzeit um Blutspenden. Besonders bequem geht das am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, zwischen zwischen 16:00 und 19:30 Uhr in der Grundschule Altenberg.
Spender können vorab online einen Wunschtermin vereinbaren. Bitte Personalausweis und - falls vorhanden - Blutspendeausweis mitbringen. Leben retten kann so einfach sein. Schauen Sie doch mal vorbei!

Weitere Blutspende-Termine der Bayerischen Roten Kreuzes in der Umgebung: BRK-Termindatenbank

Hier können Sie jeweils die Blutspendetermine für die nächsten sechs Wochen abrufen. Bitte geben Sie für die Terminsuche die PLZ oder den Namen des gesuchten Ortes ein. Auch eine Suche nach Umkreis oder Landkreis ist möglich.

HERZLICHEN DANK!

Haben Sie Fragen zum Blutspenden? Dann nutzen Sie die kostenlose, über das Festnetz erreichbare Telefon-Hotline 0800 11 949 11 (Montag bis Freitag 7.30 bis 18 Uhr). Unter dieser Nummer beantwortet Ihnen ein Arzt medizinische Fragen zu Ihrer Eignung als Blutspender. Sie erreichen den Blutspendedienst auch per E-Mail: info(at)blutspendedienst.com

Informieren Sie sich im Detail unter: www.blutspendedienst.com

]]>
Nichtstädtische VeranstaltungenSonstige
news-194Oberasbacher Hobbykünstlermarkthttps://www.oberasbach.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/oberasbacher-hobbykuenstlermarkt Start: Sa, 04 Nov 2023 10:00:00 ,Ende: So, 05 Nov 2023 17:00:00 | Bunt, kreativ und selbstgemacht!: Hobbykünstlermarkt in Oberasbach am 4. und 5. November 2023 in der Jahnhalle, Jahnstraße 16, von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Start: Sa, 04 Nov 2023 10:00:00
Ende: So, 05 Nov 2023 17:00:00

Ein Wochenende lang steht die Jahnhalle ganz im Zeichen der Kreativität.Am Samstag, 4. November und Sonntag, 5. November  verwandelt sich die Turnhalle in einen farbenfrohen Marktplatz voller kreativer Ideen! Rund 120 Hobbykünstler pro Tag präsentieren und verkaufen ihre Werke. Auf dem Hobbykünstlermarkt können Sie sich von vielen kreativen Ideen, handgefertigten Geschenken und einmaligen Accessoires verzaubern lassen.

Der Oberasbacher Hobbykünstlermarkt bietet den Besuchern eine große Auswahl an ansprechenden Angeboten bzw. Unikaten aus allen nur erdenklichen Materialien. Viele Aussteller nutzen ihre Freizeit um allerlei Schönes herzustellen und dieses dann mit großer Liebe und Freude dem Publikum präsentieren zu können.

Darüber hinaus gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von der KG Blau-Rot Unterasbach. Lassen Sie sich verwöhnen!

Aufgrund des knappen Parkplatzangebotes raten wir zu einer umweltfreundlichen Anreise mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder zu Fuß.

Seien Sie dabei! Entdecken – kaufen – und genießen!

 

Oberasbacher Hobbykünstlermarkt

Termine:                             Samstag, 04. November und   

                                           Sonntag, 05. November 2023, jeweils von 10 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort:               Jahnhalle, Jahnstraße 16, 90522 Oberasbach

Veranstalter:                        Stadt Oberasbach, Kulturamt, Am Rathaus 8, 90522 Oberasbach

                                            Tel.: 0911/96912111, E-Mail: kulturamt(at)oberasbach.de

]]>
Kulturamt OberasbachMärkte