Technische Infrastruktur
Sanierung der technischen Infrastuktur
Projektziel:
Sanierung der technischen Infrastuktur, ggfs. Aufwertung der Straßenräume zu Wohnstraßen, Umbau der Straßenräume Bahnhofstraße in Unterasbach und der Ortsdurchfahrt Rehdorf, Optimierung der technischen Infrastruktursysteme insbesondere im Bereich des Abwassers.
Aktueller Stand:
Die Wasser- und Abwasseranlagen der Stadt Oberasbach werden in betriebssicherem Zustand gehalten und bei Bedarf erneuert. Bei den Gemeindestraßen werden laufend Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt und auch Fahrbahndecken erneuert
Für das Jahr 2023 sind u.a. folgende Maßnahmen geplant:
- Sanierung Straße und Wasserleitung Nürnberger Straße
- Sanierung Straße und Wasserleitung Hochstraße
- Sanierung Wasserleitung Talstraße
- Umbau Plauener und Riesaer Straße zu verkehrsberuhigtem Bereich
- Wasserleitung und Kanal Bachstraße – ab Mitte 2023
- Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen Kreutles Ost – ab Mitte 2023
- Fahrradschutzstreifen Hochstraße und Bahnhofstraße
- Fortführung Radwegekonzept Stadt Oberasbach
- Schacht- und Kanalsanierung im gesamten Stadtgebiet – ab März 2023
- Betonbeckensanierung Abwasserhebewerk – ab März 2023
- Neubau Spielplatz Frühlingsstraße
- Renaturierung Lohbauerwiese – ab Mitte 2023
- Weiterführung Baumaufforstung und Baumpflanzungen im Stadtgebiet
- Vorbereitung Glasfaserausbau – Weiterführung Masterplan mit der Deutschen Telekom
- Sanierung Zweiter Teilabschnitt Gehweg Langenäckerstraße
- Umsetzung der Prioritätenliste des Radverkehrskonzeptes der Stadt Oberasbach
- Überprüfung der Abwassersensoren der Regenüberlauf- und Regenklärbecken der Stadt Oberasbach
- Anlage eines Pumptracks am Hans-Reif-Sportzentrum