Technische Infrastruktur

Sanierung der technischen Infrastuktur

Projektziel:

Sanierung der technischen Infrastuktur, ggfs. Aufwertung der Straßenräume zu Wohnstraßen, Umbau der Straßenräume Bahnhofstraße in Unterasbach und der Ortsdurchfahrt Rehdorf, Optimierung der technischen Infrastruktursysteme insbesondere im Bereich des Abwassers.

Aktueller Stand:

Die Wasser- und Abwasseranlagen der Stadt Oberasbach werden in betriebssicherem Zustand gehalten und bei Bedarf erneuert. Bei den Gemeindestraßen werden laufend Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt und auch Fahrbahndecken erneuert.

  • Sanierung Straße und Wasserleitung Nürnberger Straße
  • Sanierung Straße und Wasserleitung Hochstraße
  • Sanierung Wasserleitung Talstraße
  • Umbau Plauener und Riesaer Straße zu verkehrsberuhigtem Bereich
  • Wasserleitung und Kanal Bachstraße – ab Mitte 2023
  • Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen Kreutles Ost – ab Mitte 2023
  • Fahrradschutzstreifen Hochstraße und Bahnhofstraße
  • Fortführung Radwegekonzept Stadt Oberasbach
  • Schacht- und Kanalsanierung im gesamten Stadtgebiet – ab März 2023
  • Betonbeckensanierung Abwasserhebewerk – ab März 2023
  • Neubau Spielplatz Frühlingsstraße
  • Renaturierung Lohbauerwiese – ab Mitte 2023
  • Weiterführung Baumaufforstung und Baumpflanzungen im Stadtgebiet
  • Vorbereitung Glasfaserausbau – Weiterführung Masterplan mit der Deutschen Telekom
  • Sanierung Zweiter Teilabschnitt Gehweg Langenäckerstraße
  • Umsetzung der Prioritätenliste des Radverkehrskonzeptes der Stadt Oberasbach
  • Überprüfung der Abwassersensoren der Regenüberlauf- und Regenklärbecken der Stadt Oberasbach
  • Anlage eines Pumptracks am Hans-Reif-Sportzentrum

Aktuelle Straßenbaumaßnahmen

Die Stadt Oberasbach saniert die alte und schadensanfällige Wasserleitung in der Nürnberger Straße, direkt danach wird der Fahrbahnbereich von der Forchheimer Straße in Richtung Norden bis zur Winkelgasse komplett erneuert. Für die Maßnahme, die voraussichtlich Mitte März 2023 beginnt und bis November 2023 abgeschlossen sein dürfte, ist eine Vollsperrung der Nürnberger Straße nötig. 

Alle Umleitungen u.a. über die Kurt-Schumacher-Straße und die Langenäckerstraße werden ausgeschildert, sie werden an der Rothenburger Straße/Ecke Zirndorfer Straße und auf Höhe Eichenfeldstraße vorangekündigt. Für die Dauer der Baumaßnahme wird in der Bayreuther und der Erlanger Straße auf einer Länge von rund 500 Metern ein beidseitiges Halteverbot erlassen. Von der Erlanger Straße ist das Ausfahren in alle Richtungen möglich, die Einfahrt aber nur aus Westen. Auch auf der Langenäcker Straße wird es ab Höhe Habichtweg bis zur Hainbergstraße ein beidseitiges Halteverbot geben. Bitte achten Sie auch auf die zur abknickenden Vorfahrt geänderte Regelung an der Ecke Langenäckerstraße/Hainbergstraße. Die Gehwege in der Nürnberger Straße bleiben durchgängig nutzbar. Einen Übersichtsplan mit den Umleitungen zum Tiefbauamtsprojekt Nürnberger Straße können Sie hier als PDF herunterladen.

Mit der Vollsperrung ergeben sich folgende Umleitungen für die Buslinien 71/72 & N8:

Richtung Linder Siedlung/Realschule:

  • Umleitung über Rothenburger Straße, Umstieg Rathaus in Linie 154/155 zur Anbindung nach Kreutles West (bei Rückfahrt Linie 71: Anfahrt Bayreuther Straße)

Richtung Gustav-Adolf-Straße:

  • Anfahrt Haltestelle Bayreuther Straße,
  • danach Umleitung über Bayreuther & Erlanger Straße,
  • Anfahrt Altenberg Ost über Rothenburger Straße

N8 in Richtung Bronnamberg: gleiche Route wie 71/72, in Richtung Nürnberg: Fahrt über Rothenburger Straße

Die von allen hier beschriebenen Baumaßnahmen betroffenen Anwohner wurden vorab mit einem gesonderten Brief informiert, der Anliegerverkehr soll jeweils nach Möglichkeit aufrechterhalten werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Arbeiten in der Hochstraße betreffen den Ausbauabschnitt zwischen Brandenburger Weg und Fichtelstraße. Auf diesen westlich vom Restaurant Foro Romano gelegenen rund 310 Metern in der Linder Siedlung wird ebenfalls eine Vollsperrung eingerichtet.

Die von allen hier beschriebenen Baumaßnahmen betroffenen Anwohner wurden vorab mit einem gesonderten Brief informiert, der Anliegerverkehr soll jeweils nach Möglichkeit aufrechterhalten werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Neuverlegungen der Wasserleitungen und anschließende Straßensanierungen gibt es von voraussichtlich März an in der Plauener und Riesaer Straße.

Die von allen hier beschriebenen Baumaßnahmen betroffenen Anwohner wurden vorab mit einem gesonderten Brief informiert, der Anliegerverkehr soll jeweils nach Möglichkeit aufrechterhalten werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ab dem 11. September stehen Sanierungsarbeiten an den Kanal- und Wasserleitungen in der Bachstraße an. Aus diesem Grund muss die Bachstraße zwischen Kreisverkehr und Franz-Josef-Strauß-Straße in beiden Richtungen voll gesperrt werden.

Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt auf der Bachstraße (Nordabschnitt) aus dem Alt-Ort kommend in Richtung Petershöhe über die Roßtaler Straße – Banater Straße – Franz-Josef-Strauß-Straße wieder auf die Bachstraße (Südabschnitt).

Von der Petershöhe in Richtung Alt-Ort führt die Umleitung in umgekehrter Richtung.

Bitte beachten Sie dabei, dass ein wesentlicher Teil der Umleitungsstrecke durch einen verkehrsberuhigten Bereich führt. Wir bitten die Kraftfahrer um einsprechende Rücksichtnahme.

Für Fußgänger und Radfahrende ist die Baustelle während der Dauer der Baumaßnahme passierbar.

Aktuell ist die Dauer der Baumaßnahme und damit der Sperrung mit drei Monaten veranschlagt, damit eine fachgerechte Sanierung der Wassersysteme langfristig gewährleistet werden kann und wesentliche Frischwasserverluste durch Leckage künftig vermieden werden.