Handy ABC für Senioren

Foto: Stadt Oberasbach

Mit dem Smartphone Fotos machen und an die Familie schicken, schnell unterwegs etwas bei Google nachschauen, ein Telefonbuch anlegen, einfach mit dem Handy gut erreichbar sein – bisweilen weiß man als älterer Mensch nicht recht umzugehen mit modernen Mobilfunkgeräten.

Und die eigenen Kinder oder Enkel wohnen vielleicht zu weit weg, um hier weiterhelfen zu können.

Da kommt das Angebot der Taschengeldbörse Oberasbach genau richtig: Jugendliche der generationenverbindenden Einrichtung geben interessierten Seniorinnen und Senioren Tipps in Sachen Handy, Smartphone oder Tablet. Das "Handy-ABC" findet in der barrierefreien Stadtbücherei im Rathaus statt, kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe finden Sie auf dem neuen Rathausplatz oder in der darunter liegenden Tiefgarage.

Die Oberasbacher Quartiersmanagerin der Diakonie Fürth, Renate Schwarz, ist als Ansprechpartnerin ebenfalls vor Ort. „Wir freuen uns, wenn das Angebot rege angenommen wird“, so Frau Schwarz.

Gerne können Sie sich beim „Handy-ABC“ auch über die weiteren Unterstützungsangebote der Taschengeldbörse informieren.

Freitag, 24. November, Zeitfenster zwischen 14:30 -17:00 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen beim Quartiersmanagement Oberasbach, Tel. 0911  80193569 oder E-Mail an Renate Schwarz.

Gerne können sich auch noch Jugendliche melden, die sich beim „Handy-ABC“ oder bei der „regulären“ Taschengeldbörse, über die Alltagshilfe für Senioren im Haushalt oder Garten vermittelt wird, engagieren möchten!

Weitere Informationen auf der Taschengeldbörse.