Oberasbach blüht auf!

Sie sind leidenschaftliche/r Hobbygärtner oder Hobbygärtnerin?
Sie bauen vielleicht sogar eigenes Obst und Gemüse an?
Sie verwandeln jedes Zimmer in eine grüne Wohlfühloase?
Sie pflegen eine Baumscheibe oder einen Straßenbaum im Rahmen einer Baumpatenschaft?
Sie verschönern das Stadtbild mit Ihrem Blumenschmuck im Vorgarten oder auf dem Balkon?
Dann machen Sie mit!
Zeigen Sie uns die grüne Seite von Oberasbach!
Senden Sie uns ein Foto oder ein kurzes Video ihrer Gärtnerkunst.
Alle Einsendungen werden von einer Fachjury bewertet und bei der Preisverleihung im November prämiert.
Bitte achten Sie auf die Bildqualität, damit die Fotos auch zur Veröffentlichung geeignet sind. .
Die Dateien sollten außerdem nicht zu klein sein (300dpi Bildauflösung bei einer Bildbreite von 21 cm – gerne mehr).
Videos bitte inkl. angehängtem Anmeldeformular per E-Mail an kulturamt(at)oberasbach.de schicken.
Einsende-/ Abgabeschluss: 20.09.2023
Ort: Oberasbach
Anmeldung zum Wettbewerb "Oberasbach blüht auf"
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Gemeindeeinwohner, Vereine und Firmen der Stadt Oberasbach. Eine Teilnahme in mehreren Kategorien ist möglich. Durch Teilnahme an dem Wettbewerb wird einer Veröffentlichung der Beiträge durch Fotoaufnahmen im Rahmen der Gewinnerpräsentation und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Oberasbach (z.B. Homepage, Social Media, Presseartikel inkl. Drittverwendung etc.) zugestimmt.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieses Formulars zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wir werden personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiterleiten, die keine Partner (Webseitenprogrammierer, Hoster der Server) sind, es sei denn wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Website.
Ansprechpartner
-
Kulturamt OberasbachRathausplatz 1 , 90522 Oberasbach
-
- Nina Adelmann
- 0911 9691-2111
- 0911 9691-1990
- Website besuchen
- E-Mail senden