Städtische Einrichtungen
Freiwillige Feuerwehr Altenberg – Kommandant
- Stefan Hessel
- 0160 90724374
- Website besuchen
- E-Mail senden
Stellvertretender Kommandant: Nico Fontana
Freiwillige Feuerwehr Oberasbach – Kommandant
- Christian Kürthy
- 0911 47770800
- 0175 4341331 (Diensthandy - kein Notruf)
- Website besuchen
- E-Mail senden
Privat: 0176 35446647
Stellvertretender Kommandant: Stefan Böckler
Freiwillige Feuerwehr Rehdorf – Kommandant
- Stefan Kleinlein
- 0911 2176201
- 0170 5875747
- Website besuchen
- E-Mail senden
Jugendhaus Oasis
- 0911 698232
- Website besuchen
- E-Mail senden
Ansprechpartner:
Tilman Brunke
Sonja Gärtner
Stephanie Lippert
Ute Zajitschek
Träger: Stadt Oberasbach
Städtischer Kinderhort am Asbachgrund
- Leitung Stefan Schroll
- 0911 801963-16
- 0911 801963-17
- E-Mail senden
Träger: Stadt Oberasbach
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter Kinderhort am Asbachgrund.
Städt. Kindertagesstätte Storchennest
- Leitung Claudia Jackson-Trapp
- 0911 691265
- 0911 8014895
- E-Mail senden
Träger: Stadt Oberasbach
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter Kindertagesstätte Storchennest.
Kulturamt Oberasbach
- Leitung Anja Schönekeß
- 0911 9691-2110
- 0911 9691-1990
- Website besuchen
- E-Mail senden
Mittagsbetreuung Grundschule Altenberg
- Leitung Elisabeth Albrecht-Meister
- 0911 8104640
- E-Mail senden
Mittagsbetreuung Pestalozzi-Grundschule Kreutles
- Leitung Ursula Müller
- 0911 2170 8254
- 0152 236 07 952
- E-Mail senden
Das zehnköpfige Team der Mittagsbetreuung („Mitti“) betreut an den Schultagen von 11:15 Uhr bis 14:30 Uhr ab September 108 Kinder der 1. bis 4. Klasse.
Da sich die Mittagsbetreuung seit September 2021 in der Langenäckerstraße 40 befindet, werden die Kinder auf dem Weg von der Schule in die „Mitti“ vom Personal begleitet. Die neuen Räumlichkeiten bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Erholung & Kreativität im Innen – und Außenbereich.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ein abwechslungsreiches Buffet und kleine warme Gerichte werden für ein geringes Entgelt angeboten.
Es ist uns wichtig, dass die Kinder ein „WIR-Gefühl“ entwickeln, sich wohlfühlen, Freundschaften schließen und gegenseitige Toleranz üben.
Anmeldungen sind am Tag der Schuleinschreibung möglich.
An einem „Tag der offenen Tür“ – vor Schulbeginn – können Sie mit Ihren Kindern die „Mitti“ näher kennenlernen. Der Termin wird Ihnen mit Zusage eines Betreuungsplatzes schriftlich mitgeteilt.
Städtischer Bauhof
- Thomas Bauer (kommissarisch)
- 0911 376645-0
- 0911 376645-99
- E-Mail senden
Städtischer Friedhof Unterasbach
- Werner Stenz und Marian Greulich
- 0911 691351
- 0911 2397055
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Oktober bis März 7.00-18.00 Uhr
April bis September 7.00-20.00 Uhr
Stadtbücherei Oberasbach
- 0911 9691-1169
- 0911 9691-1990
- Website besuchen
- E-Mail senden
Vorübergehende Öffnungszeiten
Montag | 14.00.- 18.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 - 13.00 Uhr |
Mittwoch | 14.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 14.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 9.00 - 13.00 Uhr |
E-Ausleihe www.e-ausleihe-franken.de
Standesamt der Stadt Oberasbach
- Angela Weisel
- 0911 9691-1310
- 0911 9691-1991
- E-Mail senden
1. OG, Zimmer 114
Steueramt der Stadt Oberasbach
- Rosemarie Benning
- 0911 9691-1211
- 0911 9691-1990
- E-Mail senden
1.OG, Zimmer 110
Jahnhalle am Hans-Reif-Sportzentrum
- 0911 691401
- E-Mail senden
Turnhalle der Grundschule Altenberg
- 0911 694302
Turnhalle Pestalozzi-Schule
- 0911 692186
Volkshochschule
- 0911 9691-148
- 0911 9691-160
- Website besuchen
- E-Mail senden