Abfall & Wertstoffe
Für die Abfallentsorgung im Landkreis Fürth ist das Landratsamt zuständig. Nähere Informationen finden Sie daher auf der Homepage des Landkreises Fürth.
-
Wertstoffhof Langenzenn-Horbach – Bauschuttdeponie und Wertstoffhof
-
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 17.15 Uhr
Samstag 8.00 - 13.00 Uhr -
Wertstoffhof Zirndorf-Leichendorf – Erddeponie und Wertstoffhof
-
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - 12.00 und 13.00 - 17.15 Uhr
Samstag 8.00 - 13.00 UhrAnlieferung nur mit Termin:
Terminbuchung unter https://www.etermin.net/Wertstoffhof_Zirndorf-Leichendorf
Weitere Informationen über Entsorgungseinrichtungen im Landkreis Fürth finden Sie hier.
Mobile Sondermüllsammlung (Termine 2023)
Sammelstelle | Frühjahr | Herbst |
Oberasbach, Rathausplatz (geänderter Standort) | 27.03.2023 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr | 12.10.2023 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr |
Abfälle, die gesundheits- und umweltgefährdend sind, können bei der mobilen Sondermüllsammlung abgegeben werden. Angenommen werden ausschließlich Sonderabfälle, die nach Art und Menge haushaltsüblich sind.
Von der Annahme ausgeschlossen sind gefährliche Abfälle aus dem Gewerbe, aus der Industrie sowie aus der Landwirtschaft. Diese Sonderabfälle sind ausschließlich über Fachfirmen/Rückgabe beim Hersteller zu entsorgen. Auskunft hierzu erteilt die Firma Lissi Gebhardt, die in Nürnberg eine Sonderabfallzwischenlagersammelstelle unterhält, unter 0911-701009-30.
Was zählt zum haushaltsüblichen Sondermüll und wird daher angenommen?
Beispielsweise sind das
• Putz-, Wasch- und Desinfektionsmittel
• Pflanzenschutz- und Düngemittel aus der Gartennutzung
• Schädlingsbekämpfungsmittel aus der Gartennutzung
• Holzschutzmittel, -beizen, -lacke
• Frostschutzmittel
• Kleinmengen Treibstoffe
• Chemikalien aus dem Hobbybereich
• Nagellackentferner, Lösemittel, Aceton
• Dichtungsmassen
• Klebe-, Imprägnierungs-, Behandlungs- und Pflegemittel für Metall, Holz, Leder etc.
• Lacke und Farben (mit Ausnahme von wasserlöslichen Farben)
• Feuerlöscher
Die Abfälle sind in geschlossenen Behältnissen (möglichst in Originalverpackung) abzugeben. Bitte beachten Sie: Sondermüll darf nur direkt dem Fachpersonal übergeben werden!
Was ist kein Sondermüll und wird daher nicht angenommen?
Altmedikamente
Diese sind über den Restmüll zu entsorgen, da keine Schadstoffe enthalten sind. Am besten geben Sie diese Abfälle zuunterst in die Mülltonne (in einem Müllbeutel vermischt mit sonstigem Restmüll).
Dispersionsfarben, wasserlösliche Acrylfarben
Die Farben enthalten als Lösemittel lediglich Wasser. Im eingetrockneten Zustand dürfen sie daher über den Restmüll (in einem dichten Behältnis) entsorgt werden. Dispersionsfarbreste (flüssig und fest) werden auch bei den Wertstoffhöfen gegen Gebühr angenommen.
Elektrogeräte, Leuchtstoffröhren/-lampen und Energiesparlampen
Diese können beim Händler oder bei den Wertstoffhöfen abgegeben werden (gebührenfrei).
Altöl/Motorenöl
Händler sind verpflichtet, das Altöl zurückzunehmen und zu entsorgen. Kleinmengen (bis maximal fünf Liter) werden gegen Gebühr beim Wertstoffhof angenommen.
Pflanzenfette und -öle
Diese können kostenlos beim Wertstoffhof abgegeben werden.
Altkleider- und Glascontainer
Darüber hinaus befinden sich im Stadtgebiet zahlreiche Altkleider- und Glascontainer. Die Stadt Oberasbach hat sich hier bewusst entschieden, die Altkleidercontainer von gemeinnützigen Organisationen betreiben zu lassen. Im nördlichen Stadtgebiet stellt das Bayerische Rote Kreuz die Container auf, während im südlichen Stadtgebiet das Wertstoffzentrum Veitsbronn als gemeinnützige Gesellschaft im Diakonischen Werk Bayern für die Verwertung der Altkleider verantwortlich ist.
A
-
Altenberg - Bayreuther StraßeBayreuther Straße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Altenberg - EichenfeldstraßeEichenfeldstraße, 90522 Oberasbach
-
Glas- und Dosencontainer
-
Altenberg - GinsterwegGinsterweg, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Altenberg - Kaufland-ParkplatzRothenburger Straße, 90522 Oberasbach
-
Glas- und Dosencontainer
-
Altenberg - KirchenwegKirchenweg, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Altenberg - Nürnberger StraßeNürnberger Straße, 90522 Oberasbach
-
Glas- und Dosencontainer
-
Altenberg - Stiftstraße (BRK-Alten- und Pflegeheim)Stiftstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
K
-
Kreutles - AdlerstraßeAdlerstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Kreutles - Lidl-ParkplatzHainbergstraße, 90522 Oberasbach
-
Glas- und Dosencontainer
-
Kreutles - St.-Johannes-StraßeSt.-Johannes-Straße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
L
-
Linder Siedlung - HochstraßeHochstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Linder Siedlung - Leipziger PlatzLeipziger Platz, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
O
-
Oberasbach - Albrecht-Dürer-StraßeAlbrecht-Dürer-Straße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Oberasbach - Bachstraße (P+R-Parkplatz)Bachstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Oberasbach - Roßtaler StraßeRoßtaler Straße, 90522 Oberasbach
-
Glas- und Dosencontainer
R
-
Rehdorf - FröbelstraßeFröbelstraße, 90522 Oberasbach
-
Glas- und Dosencontainer
U
-
Unterasbach - HerbststraßeHerbststraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Unterasbach - Oberweihersbucher Straße (P+R-Parkplatz)Oberweihersbucher Straße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Unterasbach - Rednitzstraße (Gartenabfallsammelplatz)Rednitzstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Unterasbach - RosenstraßeRosenstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Unterasbach - Steiner StraßeSteiner Straße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer
-
Unterasbach - WaldstraßeWaldstraße, 90522 Oberasbach
-
Altkleider-, Glas- und Dosencontainer