Wohnen & Pflege

Pflege

Schmuckbild junge Hand hält alte Hand
Foto: (c) Pixabay

Helfende Hände der Pflege – Die Diakoniestation Oberasbach übernimmt in der ambulanten Kranken- und Altenpflege alle notwendigen Leistungen.

Dazu gehören die Grundpflege und die Behandlungspflege, aber auch die Unterstützung im Haushalt und im täglichen Leben. Für Angehörige bietet die Station eine individuelle Schulung in häuslicher Krankenpflege an.

Die professionellen Pflegekräfte der Diakonie sind über den Hausnotruf rund um die Uhr erreichbar und können schnell eingreifen. Auch die Caritas-Sozialstation Fürth und der BRK-Kreisverband Fürth bieten Senioren in Oberasbach die ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung an.

Wohnen im Alter

Auch im Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden und somit in der vertrauten Umgebung zu bleiben, ist der Wunsch der meisten Menschen. Oft können schon kleine Anpassungen und Veränderungen dazu beitragen.

Renate Schwarz vom Quartiersmanagement Oberasbach der Diakonie Fürth hat hierzu eine Checkliste mit praktischen Tipps erstellt. Sie liegt auch im Rathaus-Foyer und im Büro des Quartiersmanagements im Treffpunkt Alte Post aus.

Gemeinsam mit der Wohnraumberatung des Landratsamts Fürth bietet das Quartiersmanagement Oberasbach auch in unregelmäßigen Abständen im Treffpunkt Alte Post eine offene Beratung zu diesem Thema an. Unterstützt wird Frau Schwarz dabei von der Architektin Agathe Kopp-Büeler.