Vita Birgit Huber

"Dass ich einmal Bürgermeisterin werde ...
hatte ich so nicht geplant", erklärt Birgit Huber. Seit dem 1. Juni 2008 übt sie das Amt der Ersten Bürgermeisterin in Oberasbach aus.
Sie wurde 1968 in Nürnberg geboren, zog mit ihren Eltern 1979 nach Oberasbach und ist zur waschechten Oberasbacherin geworden. "Damals spielten wir noch Fußball auf dem Acker, auf dem dann später das Rathaus gebaut werden sollte", erinnert sie sich.
Nach dem Abitur im Jahr 1988 absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Firma Siemens in Nürnberg und studierte anschließend an der Universität Erlangen-Nürnberg Betriebswirtschaft. 1997 schloss sie ihr Studium als Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Unternehmensführung und Politikwissenschaft ab. Sie arbeitete zunächst als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik II bei Prof. Bodendorf an der Nürnberger WISO. Von 1999 bis 2003 war sie als Unternehmensberaterin bei der BIK Beratungsgesellschaft für Informations- und Kommunikationsmanagement in Nürnberg tätig. 2004 wechselte sie ins Tiefbauamt der Stadt Nürnberg. Hier erhielt sie umfänglichen Einblick in die Verwaltungsabläufe einer Stadtverwaltung. Ab 2006 arbeitete sie im Personal- und Organisationsamt der Stadt Erlangen.
Bereits während ihrer Abiturzeit hatte sie Kontakte zur Oberasbacher CSU gepflegt, und als 2007 ein neuer Bürgermeisterkandidat für die bevorstehende Wahl im Jahr 2008 gesucht wurde, fiel die Wahl auf Birgit Huber. Gerne erklärte sie sich zur Kandidatur bereit und trat in die CSU ein. Mit ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit hatte sie sich die Grundlage für dieses Amt geschaffen. Prompt wurde sie gewählt. "Ich will eine Bürgermeisterin für alle sein! Und keine Feuerwehrpolitik betreiben", erklärt sie. Sachpolitik und strategische Ziele stehen im Vordergrund ihrer Arbeit. Zu Beginn ihrer Amtszeit erarbeitete sie mit ihrem Team ein Stadtentwicklungskonzept, das sich an insgesamt elf Schlüsselprojekten orientiert. Darunter fällt die Erweiterung der Oberasbacher Sportangebote ebenso wie die Renaturierung des Asbachs und Projekte zur Weiterentwicklung des Rathausumfeldes.
Birgit Huber ist Vorsitzende im Heimatverein und im Kulturverein. Sie ist Vorsitzende der Stiftung zur Asbachrenaturierung und ehrenamtliches Mitglied in der Synode der Evangelischen Landeskirche in Bayern.
"Im Rückblick erscheint es mir, als habe ich alle meine beruflichen Stationen vorher benötigt, um jetzt dieses Amt ausfüllen zu können!"
Bei den Kommunalwahlen 2014 und 2020 wurde sie jeweils in ihrem Amt bestätigt.
Offenlegung persönlicher Beteiligungen zu Beruf und Ämtern in Vereinen und Institutionen
Ahnengalerie der Bürgermeister
Diese kleine Ahnengalerie zeigt die Vorgänger unserer Ersten Bürgermeisterin Birgit Huber.