OLAF - ein erster Erfahrungsbericht

Seit Anfang dieser Woche steht OLAF - das Oberasbacher Lastenfahrrad zur Ausleihe bei Radl-Kaiser in der Linder Siedlung in Oberasbach zur Verfügung. Und bereits am Dienstag, 18. Oktober, hat Johannes Fuchs sich das Gefährt ausgeliehen, um eine befreundete Familie umweltfreundliich mit ihrem Gepäck vom Oberasbacher Bahnhof abzuholen.
Da uns Herr Fuchs nach der Rückgabe von OLAF am Donnerstagmorgen gleich eine E-Mail geschrieben hat, möchten wir Ihnen diese nicht vorenthalten:
"Es war ein voller Erfolg, wie man auf dem Bild vom Bahnhof Oberasbach unschwer sieht, wo wir eine Familie aus Pirna mit vollem Urlaubsgepäck (die Sachsen haben schon Herbstferien) abholten.
Überall, wo ich mit OLAF herumstand, z.B. auf dem Kauflandparkplatz, kamen interessierte Leute angerannt, um sich nach den Modalitäten zu erkundigen.
Da wünsche ich allen Beteiligten viel Erfolg mit OLAF, dessen technische Raffinessen begeistern. Hoffentlich passieren keine Unfälle, denn mit voller Beladung ist das Fahren schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Herzliche Grüße
Johannes Fuchs"
Vielen Dank, Herr Fuchs. Im ersten Moment ist das Gefährt schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Von daher ist es ratsam, sich nach der Einweisung durch Herrn Kaiser nicht sofort in das größte Verkehrsgetümmel zu werfen, sondern sich erst bei ruhigem Verkehr an die Eigenheiten des Lastenrades zu gewöhnen.
OLAF steht jeder Oberasbacherin und jedem Oberasbacher kostenfrei zur Verfügung. Mehr Infos und Buchung unter www.oberasbach.de/olaf.
Wir wünschen allen Entleihern von OLAF allzeit gute Fahrt!