Der Stadtrat stellt sich vor ... (Teil 5)

  • Stadtrat
Foto: (c) CSU Oberasbach Markus Gerstner

Mit der neuen kleinen Serie „Der Stadtrat stellt sich vor“ möchten wir den Oberasbacher Bürgerinnen und Bürgern jede Woche ein Mitglied des Stadtrates etwas näherbringen.

Die Porträts finden Sie auch auf unserer Homepage unter "Darüber spricht Oberasbach". Heute folgt:

Markus Gerstner (33 Jahre), CSU, ledig, Vertriebsingenieur

Wie so viele von uns Oberasbachern schätzt Markus Gerstner die Lage dieser Stadt besonders. Die optimale Kombination einer Stadt im Grünen, in der man nach wenigen Metern in der Natur ist und dennoch schnell an die großen Städte Nürnberg und Fürth angebunden ist. „Oberasbach ist noch klein genug, um immer und überall jemanden zu treffen, den man kennt,“ beschreibt der auf der Petershöhe aufgewachsene Markus Gerstner die Vorzüge seiner Heimatstadt.

Seit neun Jahren lebt er jetzt bereits in Kreutles. Das gute Vereinsleben - vor allem im Sportbereich – zeichne Oberasbach aus, aber er bewundert auch, was hier an Veranstaltungen auf die Beine gestellt wird. „Die Kirchweihen, das Summernight Open Air oder auch der Trempelmarkt sind tolle Highlights, bei denen man immer wieder gut in Kontakt kommen kann. Deshalb ist es besonders schade, dass diese Formen des Gemeindelebens in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen mussten.“

Sport, Kultur und vieles mehr

Zur Politik ist er 2013 nach einem Straßenfest eher durch Zufall gekommen, weil ihm kritisieren nicht genug ist. Die genauen Umstände schildert er vielleicht gerne in einem persönlichen Gespräch. Für den zu früh verstorbenen Manfred Frank wurde er im September 2017 als Listennachrücker der CSU Mitglied des Stadtrates. „Ich wollte mich politisch engagieren“, erklärt der heutige Referent für Sport, Kultur und Bücherei seine Motivation, „kulturelle Veranstaltungen fördern und mich für den Sport einsetzen.“

Herzensangelegenheiten

Markus Gerstner ist es wichtig, dass er immer positiv an Aufgaben herangeht und Freude an den Dingen hat, die man tut. Das möchte er auch gerne anderen vermitteln. „Ich möchte auch Ansprechpartner für junge Menschen sein, für ihre Ideen und für neue Ideen und mich dafür einsetzen, dass Oberasbach durch neue Veranstaltungen noch attraktiver wird.“ Den Bau der neuen Dreifeldsporthalle sieht er daher als Chance, um sie als wichtiges Zentrum gemeinschaftlicher Aktivitäten zu etablieren. Auch der Ausbau des ÖPNV in Oberasbach liegt ihm am Herzen, damit die Bahnhöfe auch abends gut an die Infrastruktur angebunden sind.

Persönliches

Der begeisterte Basketballspieler hat seine sportliche Heimat beim TSV Altenberg gefunden. „Ich finde den Sport und das Vereinsleben wichtig, um einen Ausgleich zum meist bewegungsarmen Arbeitsleben zu haben und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken“, und fügt augenzwinkernd hinzu, „und der Fitness und der Figur schadet es auch nicht.“

Mit seinem Engagement in der Jungen Union möchte er jungen Menschen einen Ort schaffen, an dem sie mit gemeinschaftlichen Aktionen Erfahrungen im politischen Umfeld sammeln können. Mit seinem Satz „Die Stadt braucht ihre jungen Leute!“ bringt er diese Überzeugung treffend auf den Punkt.

Neben Basketball und Politik liebt er es zu bouldern und zu wandern, aber genauso einfach auch nur mit Freunden im Biergarten zu sitzen und Spaß zu haben. Sein verborgenes Talent hat Markus Gerstner noch nicht gefunden, ist aber immer noch auf der Suche danach. Vielleicht ergibt sich ja noch etwas.

Unsere Frage nach dem Verrücktesten, was er je getan habe, antwortet Markus Gerstner: „2016 haben meine Freundin und ich eine Rundtour mit dem Motorrad durch Nordthailand unternommen. Das war sehr eindrucksvoll, aber auch sehr schweißtreibend, weil wir uns ausgerechnet die heißeste Jahreszeit dafür ausgesucht hatten. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis.“

 „Entweder – oder ?“

Zum Abschluss haben wir noch unsere Rubrik mit kurzen Antworten:

Berge oder Meer?                       beides (z.B. in Griechenland)

Bier oder Wein?                          Bier

Club oder Kleeblatt?                    Fußball? – Was ist das?

Drei im Weggla oder                   Drei im Weggla
Lieblingsitaliener?

Grisham oder Precht?                 Richard David Precht

Helene Fischer oder AC/DC?       Helene Fischer

Wir bedanken uns recht herzlich bei Markus Gerstner für seine offenen Antworten.

Kontakt:

Markus Gerstner, E-Mail: markus.gerstner(at)web.de

Die anderen Teile finden Sie hier:

Teil 1: Heike Barth

Teil 2: Andreas Fleischmann

Teil 3: Bastian Gill

Teil 4: Franz X. Forman

Teil 6: Felix Kißlinger

Teil 7: Theodor Förster

Teil 8: Doris Bauer

Teil 9: Simon Rötsch

Teil 10: Harald Patzelt

Teil 11: Holger Laaß

Teil 12: Gernot Höflinger

Teil 13: Stephan Schramm

 

 

Alle Nachrichten